Smartphone Tests (Seite 11)
Vivo iQOO Neo 9 Pro Test
Vivo iQOO Neo 9 Pro – wahnsinnige Leistung für vernünftiges Geld
Ein Flaggschiff-Prozessor gehört zu den Dingen, die sich die meisten Käufer in ihrem mobilen Assistenten wünschen. Leider ist die Hürde meist der Preis von High-End-Smartphones, der oft tausend Dollar übersteigt. Und nur in seltenen Fällen beschließen Hersteller, Mitleid zu haben und ein unglaublich produktives Gerät zu einem erschwinglichen Preis auf den Markt zu bringen. Der Held der heutigen Rezension ist eine dieser Ausnahmen.
Vivo IQOO Neo 9 Test
Vivo IQOO Neo 9 – für das Segment ungewöhnliche Leistung
Das Mittel- und Hochpreissegment des Smartphone-Marktes hält für Käufer viele Überraschungen bereit. Für ähnliches Geld ist es leicht, sowohl ein Durchgangstelefon ohne Wettbewerbsvorteile als auch praktisch ein Flaggschiff mit fortschrittlichen technischen Eigenschaften zu finden. Diese Beschreibung passt perfekt zum Helden der heutigen Rezension.
Xiaomi Poco X6 Pro 5G Test
Xiaomi Poco X6 Pro 5G ist der Spitzenreiter im Preissegment
Die Submarke des chinesischen Unternehmens Xiaomi namens Poco ist berühmt für ihre unglaublich ausgewogenen Smartphones, die jedes Jahr Millionen von Herzen auf der ganzen Welt erobern. Besonders erfolgreich waren in dieser Hinsicht die X-Serie-Telefone, die Technologie, Funktionalität und niedrigen Preis perfekt vereinen. Der Held der heutigen Rezension ist genau der neue Vertreter dieser Linie.
Xiaomi Poco M6 5G Test
Xiaomi Poco M6 5G – Fortsetzung des Klonens
Eines der charakteristischen Merkmale des chinesischen Unternehmens Xiaomi ist seine Liebe zur künstlichen Erweiterung der verkauften Produktpalette. Somit kann das gleiche Modell vom Hersteller unter mehreren Namen gleichzeitig verkauft werden. Der Held des heutigen Tests ist buchstäblich ein Klon des Redmi 13C-Telefons (5G-Version), von dem es sich durch ein leicht aktualisiertes Design unterscheidet.
Motorola Moto G34 Test
Motorola Moto G34 – die richtige Ersparnis
Motorola weiß, wie man überrascht. In den letzten Jahren haben Fans des Konzerns viele konkurrenzfähige Smartphones erhalten, die bereit sind, auf Augenhöhe mit den besten Analoga der Marktführer zu konkurrieren. Der Held des heutigen Tests zielt auf die Grenze zwischen der niedrigen und mittleren Preisklasse ab, wo er hervorragende Funktionalität, ordentliche Autonomie und viele andere Wettbewerbsvorteile vorweisen kann.
Honor 90 GT Test
Das Honor 90 GT ist nicht nur ein Gaming-Gerät
Die GT-Smartphone-Reihe des chinesischen Unternehmens Honor richtet sich seit ihrer Einführung an ein Publikum preisbewusster Gamer. Die Telefone boten eine hervorragende Leistung, aber um die Kosten angemessen zu halten, ging der Entwickler erhebliche Kompromisse ein. Allerdings kam der Held der heutigen Rezension im Vergleich zu seinen Vorgängern deutlich ausgewogener daher.
Oukitel WP33 Pro Test
Oukitel WP33 Pro – laut und langlebig
Das chinesische Unternehmen Oukitel sorgt weiterhin für zusätzliche Vielfalt im Smartphone-Angebot. Der Held des heutigen Tests richtet sich also an Liebhaber der Langlebigkeit und Autonomie mobiler Assistenten sowie an Fans von wirklich hochwertigem Klang. Leider gibt es Fragen zu anderen Aspekten des Geräts.
Vivo S18 Pro Test
Vivo S18 Pro ist die beste Wahl
Der vielleicht wünschenswerteste und richtige Kauf für jeden Fan mobiler Elektronik ist ein Gerät mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Leider gibt es auf dem Smartphone-Markt nicht viele wirklich ausgewogene Geräte. Dennoch begeistern erfahrene Hersteller immer noch mehrmals im Jahr mit äußerst funktionalen, technologisch fortschrittlichen und zugleich preiswerten Produkten. Der Held der heutigen Rezension wurde einer von ihnen.
Vivo S18 Test
Vivo S18 – wenn Sie nicht nach Fehlern suchen möchten
Die Smartphones der S-Serie des chinesischen Unternehmens Vivo vereinen stets auf magische Weise die Schönheit von Design, Technologie und einem günstigen Preis. Überraschenderweise verbessert ein erfahrener Entwickler dieses Verhältnis jedes Jahr nur. Und der Held der heutigen Rezension ist keine Ausnahme von dieser Regel.
ZTE Nubia Z60 Ultra Test
ZTE Nubia Z60 Ultra – ein Kamerahandy mit Großbuchstaben
Die fotografischen Fähigkeiten von Smartphones verbessern sich jedes Jahr erheblich. Heutzutage kann Sie fast jedes Flaggschiff mit atemberaubenden Fotos und Videos begeistern, selbst bei ehrlich gesagt schlechten Lichtverhältnissen. Der Perfektion sind jedoch keine Grenzen gesetzt, nach der der Held der heutigen Rezension strebt. Natürlich kann das Gerät nicht nur mit einer fortschrittlichen Kamera aufwarten.
Doogee S41 Max Test
Doogee S41 Max – Schwerpunkt auf quantitativen statt qualitativen Veränderungen
Das chinesische Unternehmen Doogee hat beschlossen, die Smartphone-Serie S41 deutlich zu erweitern und im Wesentlichen eine ganze Linie aus einem veralteten Modell mit geänderten technischen Eigenschaften zu machen. Der Held der heutigen Rezension ist sein teuerster Vertreter, aber in Bezug auf Preis- und Qualitätsverhältnis ist es unwahrscheinlich, dass er als der ausgewogenste bezeichnet wird.
Samsung Galaxy A15 5G Test
Samsung Galaxy A15 5G – eine universelle Lösung für alle Probleme?
Die Erfahrung des koreanischen Unternehmens Samsung in der Entwicklung hochwertiger Smartphones ist enorm groß, aber selbst solchen Entwicklern machen manchmal Fehler. Der einfachste Fehler besteht darin, kostengünstige Geräte zu entwickeln, da der Hersteller ein Gleichgewicht zwischen niedrigen Kosten und angemessener Funktionalität finden muss. Und es sieht so aus, als hätte der Held der heutigen Rezension eine wirklich hervorragende Balance.
Realme C67 Test
Realme C67 – ein origineller Ansatz für das Preissegment
Das chinesische Unternehmen Realme stellt sich aktiv gegen die Marktführer und tut dies recht erfolgreich. Der Markenumsatz und die Bekanntheit unter Fans mobiler Elektronik wachsen täglich. Dabei spielen natürlich sowohl das Marketing als auch die Qualität der Produkte des Konzerns eine wichtige Rolle. Somit ist selbst der günstige Held des heutigen Testberichts in der Lage, seinen Kunden hervorragende Funktionalität, durchdachtes Design und sogar gute Fotofunktionen zu bieten.
Blackview BV9300 Pro Test
Blackview BV9300 Pro – Spot-Verbesserungen zum Hit
Das chinesische Unternehmen Blackview erweitert ständig die Palette der von ihm verkauften Geräte, aber mit einem begrenzten Budget ist es sehr schwierig, neue Produkte von Grund auf neu zu entwickeln. Deshalb entwickelt der Entwickler seine erfolgreichen Produkte häufig weiter und bringt sie erneut auf den Markt. Der Held der heutigen Rezension hat den Pro-Index erhalten und ist bereit, den Käufer mit einer Reihe zusätzlicher Vorteile zu erfreuen. Aber werden sie für einen wiederholten Erfolg ausreichen?
Xiaomi Redmi 13R 5G Test
Xiaomi Redmi 13R 5G – viele Kompromisse für ein ordentliches Ergebnis?
Das chinesische Unternehmen Redmi (eine Submarke der Xiaomi Corporation) baut sein Angebot an Smartphones im unteren Preissegment weiter aus. Und obwohl der Hersteller zur Kostendämpfung während der globalen Wirtschaftskrise auf viele Parameter neuer Produkte verzichten muss, erweist sich die Endversion dennoch als ausgewogen und interessant für den Käufer.
Realme V50 Test
Realme V50 – wo sind die Kameras?
Erfahrene Hersteller wissen, wie man richtig spart, um ein ausgewogenes Telefon im unteren bis mittleren Preissegment zu schaffen. Allerdings machen selbst namhafte Unternehmen manchmal seltsame Fehler. So hat der chinesische Konzern Realme bei der Entwicklung des Helden der heutigen Rezension deutlich an Fotofunktionen gespart.
UMIDIGI A15 Pro 5G Test
UMIDIGI A15 Pro 5G – arbeiten nach einer bewährten Formel
Das chinesische Unternehmen Umidigi ist heute weit davon entfernt, ein Branchenführer zu sein, daher ist der Konzern nicht bereit, zu experimentieren und ernsthafte Risiken einzugehen. Aus diesem Grund überraschen die neuen Produkte, die das Unternehmen herstellt, selten mit ihrem Design, ihren technischen Eigenschaften oder anderen Parametern. Wenn wir uns jedoch den Helden des heutigen Tests ansehen, fällt es nicht schwer, das Fehlen kritischer Nachteile zu bemerken, und der Preis ist für die gebotene Funktionalität angemessen.
Doogee S41 Plus Test
Doogee S41 Plus – ein veraltetes Smartphone wieder zum Leben erwecken
Nicht besonders reiche Telefonhersteller müssen manchmal ihren Einfallsreichtum einsetzen, um Geld zu sparen, zusätzlichen Gewinn zu erzielen und gleichzeitig die angebotene Produktpalette zu erweitern. Daher beschloss das chinesische Unternehmen Dugi, das einst erfolgreiche Gerät wiederzubeleben und seine technischen Eigenschaften deutlich zu verbessern. Aber wird eine solche Einheit an der Schnittstelle von 2023 und 2024 beliebt sein?
Realme GT 5 Pro Test
Realme GT 5 Pro – nur noch einen Schritt von der Perfektion entfernt
Es ist schwer, den Erfolg des chinesischen Unternehmens Realme bei der Steigerung seiner Popularität auf der ganzen Welt nicht zu bemerken. Vor buchstäblich fünf Jahren versuchte ein Neuling auf dem Markt nur, unter den mehr oder weniger profitablen Entwicklern zu bleiben, und heute haben wir einen der Branchenführer vor uns. Natürlich spielten die demokratische Preispolitik und die Qualität der Produkte selbst eine wichtige Rolle bei der Bekanntheit. Auch der Held des heutigen Tests erwies sich als preisgünstig und gleichzeitig unglaublich produktiv und funktional.
Xiaomi Redmi 13C 5G Test
Xiaomi Redmi 13C 5G – günstig, aber interessant
Das chinesische Unternehmen Xiaomi verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung hochwertiger Smartphones im Niedrigpreissegment. Es ist nicht verwunderlich, dass die Produktionslinie oft äußerst ausgewogene und funktionale Geräte produziert, selbst zu einem erschwinglichen Preis. Der Held der heutigen Rezension wurde ebenfalls einer, aber wir werden ihn höchstwahrscheinlich außerhalb Indiens unter einem anderen Namen treffen.
Blackview BV5300 Plus Test
Blackview BV5300 Plus – verschwendete Verbesserungen
Ein erfolgreiches Smartphone zu veredeln und damit in eine andere Preisklasse zu überführen, ist eine gute Möglichkeit, sowohl die Produktpalette zu erweitern als auch zusätzlichen Gewinn zu erwirtschaften. Manchmal entscheiden sich Entwickler jedoch dafür, ein Telefon zu aktualisieren, das zu veraltet und uninteressant ist. Es ist unwahrscheinlich, dass eine solche Veranstaltung erfolgreich sein wird. Der Held der heutigen Rezension ist ein Beispiel für solch fruchtlose Bemühungen.
Honor Magic6 Lite Test
Honor Magic6 Lite – ein strahlender Jugendhit
Wie sollte ein Smartphone für die Jugend von heute sein? Natürlich preiswert, funktional und stilvoll. Auf den heutigen Helden passt diese Beschreibung ganz gut, er verfügt jedoch nicht über eine Reihe beeindruckender Wettbewerbsvorteile.
OnePlus 12 Test
OnePlus 12 – keine Kompromisse mehr
Das chinesische Unternehmen OnePlus gehört zwar nicht zu den Branchenführern, doch seine Beliebtheit nimmt sukzessive zu. Heutzutage kennen nicht nur Geeks die technologischen Smartphones der Marke. Leider erhielten die neuesten Geräte des Unternehmens aufgrund offensichtlicher Mängel bescheidenere Bewertungen von Kritikern und Anwendern. Der Held der heutigen Rezension hat sie abgeschafft und ist bereit, seinen Hersteller noch berühmter zu machen.
OnePlus 12R Test
OnePlus 12R – mit jeder Generation besser
Smartphones aus der Flaggschiff-Linie von OnePlus mit dem R-Index waren schon immer gute Unter-Flaggschiffe, die sich durch ordentliche Funktionalität und ansprechendes Design auszeichneten. Allerdings wies fast jedes dieser Modelle einige kritische Mängel auf. An manchen Stellen zeigten sich Einsparungen beim Montagematerial, an anderen bei der Fotofunktion oder anderen Indikatoren. Glücklicherweise ist der Held der heutigen Rezension nahezu kompromisslos.
Oukitel WP19 Pro Test
Oukitel WP19 Pro – langlebige Powerbank mit Smartphone-Funktionen
Heutzutage gibt es viele Fans von eigenständigen Telefonen mit Wasserschutz gemäß IP68-Standard. Dieser Teil des Marktpublikums ist bereit, die Abmessungen der Geräte und ihre mittelmäßige Ergonomie in Kauf zu nehmen, aber manchmal gehen die Entwickler über alle möglichen Grenzen hinaus. Daher ist es unwahrscheinlich, dass die Benutzerfreundlichkeit des Helden der heutigen Rezension positiv bewertet wird.
Honor X7b Test
Honor X7b – langlebig, aber langweilig
Das chinesische Unternehmen Honor ist ein erfahrener Smartphone-Hersteller, der in jedem Preissegment ein erfolgreiches Telefon entwickeln kann. Manchmal geht der Entwickler jedoch zu sicher und veröffentlicht das Standardmodell ohne offensichtliche Wettbewerbsvorteile und -nachteile. Der Held der heutigen Rezension ist zu einem lebendigen Beispiel für ein solches Produkt geworden.
Xiaomi Redmi K70 Pro Test
Xiaomi Redmi K70 Pro – keine Kompromisse mehr
Die Flaggschiff-Smartphones der K-Serie des chinesischen Unternehmens Redmi (Xiaomis Submarke) kommen der Perfektion jedes Jahr näher. Die Modelle der K60-Reihe konnten selbst langjährige Fans des Herstellers mit Funktionalität und Leistung überraschen, und der Held des heutigen Tests beschloss, in diesen Parametern sogar doppelt so teure Alternativen zu übertreffen.
Xiaomi Redmi K70 Test
Xiaomi Redmi K70 ist ein kompromissloser Hit für China
Die Smartphones der K-Serie des chinesischen Unternehmens Xiaomi begeistern Kunden seit jeher mit einer hervorragenden Kombination aus Preis und Qualität. Darüber hinaus brachte jede neue Generation der Linie eine deutliche Steigerung der Leistung und Funktionalität mit sich. Glücklicherweise war der Held der heutigen Rezension keine Ausnahme von der Regel, aber Fans der Marke außerhalb des Himmlischen Imperiums müssen auf die globale Version der Untermarke Poco warten.
Xiaomi Redmi K70E Test
Xiaomi Redmi K70E – Leistung, Autonomie und mehr nicht?
Mittelpreis-Smartphones werden von Jahr zu Jahr weniger gefährdet. Das Aufkommen leistungsfähigerer Chipsätze und hochwertiger Fotosensoren, die kostengünstigere Herstellung von AMOLED-Bildschirmen und ähnliche Verfahren führen dazu, dass preiswerte Telefone äußerst positive Emotionen hervorrufen können. Natürlich kann der Held des heutigen Tests nicht in allen Belangen mit teuren Flaggschiffen mithalten, verfügt aber über eine Reihe beeindruckender Wettbewerbsvorteile.
Meizu 21 Test
Meizu 21 ist ein kompaktes Flaggschiff, das uns überholen wird
Zahlreiche Fans mobiler Elektronik freuten sich über die Wiederbelebung des einst beliebten chinesischen Smartphone-Herstellers Meizu. Leider produziert der Entwickler Produkte nur noch im Reich der Mitte, internationale Versionen von Modellen gehören der Vergangenheit an. Und diese Tatsache ist beunruhigend, denn Geräte, die so ausgewogen, technologisch fortschrittlich und gleichzeitig preisgünstig sind, wie der Held der heutigen Rezension, kommen unter dem Förderband des Konzerns hervor.
Honor 100 Pro Test
Honor 100 Pro – günstiger und ausgewogener als Flaggschiffe?
Bis zu einem gewissen Punkt waren Smartphones des höchsten Preissegments des chinesischen Unternehmens Honor bei Fans mobiler Elektronik einfach unglaublich beliebt. Dies waren äußerst schöne, technologisch fortschrittliche Geräte mit erschwinglichen Preisen im Vergleich zu ihren Konkurrenten. Doch die Lage verschärfte sich bald aufgrund der Sanktionen gegen den Mutterkonzern Huawei und damit verbundener finanzieller und logistischer Probleme. Doch heute hat der weltberühmte Entwickler seine frühere Stärke wiederhergestellt und ist bereit, erneut zu überraschen.
ZTE Nubia Red Magic 9 Pro+ Test
ZTE Nubia Red Magic 9 Pro+ – ein Schritt vorwärts und dann zurück
Der dem Namen eines Smartphones hinzugefügte Plus-Index bedeutet in der Regel eine spürbare Verbesserung gegenüber dem ursprünglichen Telefonmodell. An einigen Stellen werden die fotografischen Fähigkeiten verbessert, an anderen werden zusätzliche Funktionen angezeigt. Was den Helden der heutigen Rezension betrifft, so sind die stattgefundenen Metamorphosen nicht so klar.
Honor 100 Test
Honor 100 – ein lang erwarteter Bestseller?
Der chinesische Smartphone-Hersteller Honor konnte nach der Trennung vom Mutterkonzern Huawei seine frühere Marktposition lange Zeit nicht zurückerobern. Die nicht allzu lange Ausfallzeit des Konzerns führte dazu, dass es seinen Gegnern aus China und Korea gelang, einen erheblichen Teil des Publikums mitzunehmen. Der erfahrene Entwickler hat sich jedoch erholt und ist nun bereit, der Öffentlichkeit unglaublich ausgewogene Telefone mit erstaunlichem Design und Funktionalität zu präsentieren. Der Held der heutigen Rezension ist eines dieser Geräte.
ZTE Nubia Red Magic 9 Pro Test
Das ZTE Nubia Red Magic 9 Pro ist ein Gaming-Ideal
High-End-Smartphones für Gamer zeichnen sich seit jeher durch hervorragende Leistung und Autonomie aus, aber buchstäblich jedes von ihnen hat Probleme mit den Fotofunktionen und dem Design. Der Held des heutigen Tests weist keine derartigen Mängel auf und ist einfach eines der ausgewogensten und interessantesten Modelle in der Preisklasse.
Doogee N50 Pro Test
Doogee N50 Pro – Veränderungen nur für das Auge sichtbar
Fans mobiler Elektronik sind daran gewöhnt, dass die Veröffentlichung einer Pro-Version eines Smartphones in der Regel spürbare Verbesserungen der Leistung, Funktionalität oder fotografischen Fähigkeiten des Originalgeräts bedeutet. Das chinesische Unternehmen Dodge war jedoch der Ansicht, dass für den Erfolg des neuen Produkts lediglich eine Vergrößerung des Permanentspeichers und eine Änderung des Designs ausreichen würden. Die Lösung ist außergewöhnlich und scheint nicht ganz erfolgreich zu sein.
Oppo Reno 11 Pro Test
Oppo Reno 11 Pro – wenn das ältere Modell dem jüngeren unterlegen ist
Es ist sehr schwierig, eine ausgewogene Flaggschiff-Smartphone-Reihe zu entwickeln. Daher muss der Hersteller Fans von Telefonen der höchsten Preisklasse mit der Technologie und Schönheit des neuen Produkts überraschen und Fans billigerer Geräte nicht ohne Funktionalität zurücklassen. Dem chinesischen Unternehmen Oppo ist es gelungen, einen so erfolgreichen Basisvertreter der Reno-Serie zu schaffen, dass sein teurerer „Nachbar“ wie eine unnötige Überzahlung wirkt.
Oppo Reno 11 Test
Oppo Reno 11 – ein idealer Vertreter des Mittelpreissegments?
Die Reno-Smartphone-Reihe des chinesischen Herstellers Oppo hat viele Höhen und Tiefen durchgemacht, doch die letzten Gerätegenerationen haben der Serie nach und nach zu altem Glanz verholfen. Der Held der heutigen Rezension hat alle Chancen, ein Hit zu werden, denn es ist unglaublich schwierig, für ihn einen Gegner mit einer ähnlichen Kombination aus Preis und Qualität zu finden.
Xiaomi Poco X6 Neo Test
Xiaomi Poco X6 Neo ist eine großartige Option für alle, die gerne Geld sparen
Für einen ziemlich großen Prozentsatz der Menschen ist ein Smartphone ein mobiler Assistent, der für die Kommunikation, das Ansehen von Videos, das Hören von Musik und das Surfen im Internet entwickelt wurde. Ein relativ günstiges Telefon kann solche Aufgaben bewältigen, aber es ist immer schön, wenn ein erschwingliches Gerät zusätzliche Funktionalität, Leistung und ein schönes Design bietet. Der Held der heutigen Rezension bezieht sich speziell auf solche Geräte.
Tecno Spark 20 Test
Tecno Spark 20 ist eine erschwingliche Option für Selfie-Liebhaber
Tecno konnte sich in vielen GUS-Staaten schnell zu einer der meistverkauften Smartphone-Marken entwickeln und auch in Europa große Popularität erlangen. Der Grund für den Erfolg liegt nicht nur in der Fähigkeit, qualitativ hochwertige und kostengünstige Telefone herzustellen, sondern ihnen auch Wettbewerbsvorteile für den einen oder anderen Teil des Publikums zu verschaffen. Der Held der heutigen Rezension wird also definitiv Fans ansprechen, die aktiv Seiten in sozialen Netzwerken pflegen.
Xiaomi Redmi 13C Test
Xiaomi Redmi 13C – immer noch zu einfach
Das chinesische Unternehmen Redmi (eine Untermarke von Xiaomi) hat den Smartphone-Markt mit seiner Fähigkeit erobert, preiswerte und dennoch äußerst funktionale Geräte ohne kritische Mängel herzustellen. Überraschenderweise wurden solche Telefone bis zu einem bestimmten Zeitraum nur mit jeder Generation besser. Leider ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein berühmter Entwickler seine Fans überrascht, wenn er die nötige Popularität und das nötige Einkommen erreicht hat, viel geringer. Auch der Held der heutigen Rezension war keine Offenbarung.
Xiaomi Redmi Note 13R Pro Test
Xiaomi Redmi Note 13R Pro – plötzliche Anleihen
Das chinesische Unternehmen Xiaomi kreiert oft originelle und wiedererkennbare Designs für seine Smartphones. Manchmal entscheidet sich ein Hersteller jedoch, Geld zu sparen und das Äußere des einen oder anderen erfolgreichen Geräts einer bekannten Marke weitgehend zu kopieren. Doch im Fall des Helden der heutigen Rezension ist die Situation etwas anders.
Vivo X100 Pro Test
Testbericht zum Vivo X100 Pro-Telefon
Flaggschiff-Smartphones haben in den letzten Jahren einen großen Sprung nach vorne in Funktionalität und Leistung gemacht, allerdings ist der Preis solcher Geräte merklich gestiegen. Top-Produkte europäischer, koreanischer und chinesischer A-Marken kosten oft mehr als 1.000 US-Dollar, was den Kauf für einen Großteil des Publikums unmöglich macht. Aber ist es möglich, fast alle Wettbewerbsvorteile von Flaggschiffen zu einem doppelt so günstigen Preis zu erhalten? Das Unternehmen Vivo beantwortet diese Frage positiv.
Vivo X100 Test
Vivo X100 – Verbesserungen in jeder Hinsicht
Die Flaggschiff-Smartphones des chinesischen Unternehmens Vivo können den anspruchsvollsten Liebhaber mobiler Elektronik überraschen. Der nach heutigen Maßstäben angemessene Preis wird mit durchdachtem Design, fortschrittlichem Prozessor und hervorragenden fotografischen Fähigkeiten kombiniert. Der Held der heutigen Rezension versucht, jeden der aufgeführten Parameter zu verbessern. Und das gelingt ihm ganz gut.
Blackview Oscal Tiger 10 Test
Blackview Oscal Tiger 10 – extrem vereinfacht
Das Angebot an Smartphones des chinesischen Unternehmens Blackview und seiner Submarken ist wirklich beeindruckend. Allerdings führt das Streben nach Quantität oft zu einem Qualitätsverlust. So gibt es im Sortiment des Herstellers viele Pass-Through-Telefone, die vor dem Hintergrund zahlreicher Konkurrenten nicht als interessant hervorstechen. Einer von ihnen war der Held des heutigen Tests, dessen Funktionalität zu stark eingeschränkt war, um niedrige Kosten zu erzielen.
Vivo iQOO 12 Pro Test
Vivo iQOO 12 Pro – Premium zum Preis eines Sub-Flaggschiffs?
Die iQOO-Smartphone-Reihe des chinesischen Unternehmens Vivo hat uns schon immer mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis überrascht, dank dem sie die Liebe von Fans mobiler Elektronik auf der ganzen Welt gewonnen hat. Selbst das Fehlen einer globalen Version vieler Telefone und die damit verbundenen Probleme stellten kein Hindernis dar. Der Held der heutigen Rezension wird auf jeden Fall Millionenverkäufe einfahren, denn seine Funktionalität und Leistung sind wirklich erfreulich.
Vivo IQOO 12 Test
Vivo IQOO 12 ist ein Bestseller ohne globale Version
Die IQOO-Smartphone-Reihe des chinesischen Unternehmens Vivo wurde von Liebhabern mobiler Elektronik schon immer gut angenommen. Fast jeder Vertreter bot hervorragende Leistung, hervorragende Funktionalität und ordentliche Autonomie. Leider waren die Telefone größtenteils für den heimischen Markt bestimmt, sodass sich ihre Käufer aus Europa und den GUS-Staaten mit nicht installierbaren Diensten für China, dem Fehlen einiger 4G-Frequenzen und anderen Problemen auseinandersetzen mussten. Aber es lohnt sich eindeutig, wenn wir über den Helden der heutigen Rezension sprechen.
Xiaomi Poco C65 Test
Xiaomi Poco C65 – billig heißt nicht schlecht
Das chinesische Unternehmen Xiaomi ist ein anerkannter Meister in der Herstellung preiswerter Smartphones. Ihre Submarke Poco versucht mit der Muttergesellschaft mitzuhalten und erfreut ihre Fans jedes Jahr mit einem Dutzend oder mehr Bestsellern mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Und es sieht so aus, als ob der Held der heutigen Rezension auf ihrer Liste stehen wird.
Ulefone Power Armor 18 Ultra 5G Test
Ulefone Power Armor 18 Ultra 5G – ein Smartphone, für das es keine Barrieren gibt
Das chinesische Unternehmen Ulefone hat beschlossen, die Funktionalität und Leistung seiner robusten Telefone im mittleren Preissegment deutlich zu erweitern. So hat der Entwickler mehrere Modelle mit aktualisierten Chipsätzen mit interessanten Wettbewerbsvorteilen, darunter einem attraktiven Preis, herausgebracht. Der Held der heutigen Rezension war einer von ihnen.
Ulefone Power Armor 18T Ultra 5G Test
Ulefone Power Armor 18T Ultra 5G – Multifunktionale Haltbarkeit
Die Beliebtheit von vor Staub und Feuchtigkeit geschützten Smartphones nimmt täglich zu. Und manchmal ist der Grund für die erhöhte Relevanz nicht einmal der Widerstand gegen Witterungseinflüsse und Stürze aus der Höhe, sondern zusätzliche Funktionen, die in „normalen“ Telefonen nicht zu finden sind. Das hat auch der Held des heutigen Tests, der zudem mit einer hervorragenden Kombination aus Leistung und Autonomie gefällt.
Blackview Shark 8 Test
Blackview Shark 8 ist ein ernsthafter Versuch zum Erfolg
Das chinesische Unternehmen Blackview begeistert seine Fans seit nunmehr zehn Jahren mit guten Smartphones im unteren und mittleren Preissegment. Aufgrund finanzieller und anderer Einschränkungen verfügt die Marke jedoch nicht über viele wirklich ausgewogene und funktionale Telefone, die bereit sind, die Konkurrenz von Xiaomi-, Realme- und Honor-Produkten zu gewinnen. Aber manchmal nimmt der Entwickler seine Kräfte zusammen und veröffentlicht Modelle wie den Helden des heutigen Tests, die Hunderttausende zufriedene Kunden finden können.