Smartphone Tests (Seite 13)
Huawei Mate 60 Pro Test
Huawei Mate 60 Pro ist ein plötzliches und umstrittenes Flaggschiff
Das chinesische Unternehmen Huawei erfreut uns aufgrund von Sanktionen und damit verbundenen finanziellen Problemen selten mit Smartphones der höchsten Preisklasse. Und wenn solche Modelle auf den Markt kommen, werden Fans der Marke dank einer groß angelegten Werbekampagne vorab von ihrem Auftritt erfahren. Doch der Held der heutigen Rezension erschien buchstäblich aus dem Nichts und rief leider eher gemischte Gefühle hervor.
DOOGEE V31 GT Test
DOOGEE V31 GT – ein Versuch, das Flaggschiff zu sein
Das chinesische Unternehmen Doogee versucht, seine Position im Kampf gegen die Hauptkonkurrenten Blackview, Oukitel und Ulefone nicht zu verlieren. Dieser Umstand macht sich nicht nur an der Zahl der produzierten Smartphones bemerkbar, sondern auch am Aufkommen vieler Geräte an der Wende vom mittleren zum höheren Preissegment. Der Held des heutigen Tests, der im Wesentlichen das Flaggschiff der Herstellerlinie ist, ist zu einem solchen geworden.
ZTE Nubia Red Magic 9 Test
ZTE Nubia Red Magic 9 – Leistung ohne Grenzen
Gaming-Smartphones des chinesischen Unternehmens ZTE erfreuen sich großer Beliebtheit. Ihre wichtigsten Wettbewerbsvorteile sind vielleicht ein stilvolles Gaming-Design, die Verwendung eines aktiven Kühlsystems für die derzeit produktivsten Prozessoren und eine hervorragende Autonomie. Der Held der heutigen Rezension entwickelt die Vorteile seiner Vorgänger weiter, was besondere Aufmerksamkeit verdient.
Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Test
Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G – Veränderungen, die mit bloßem Auge sichtbar sind
Jeder Smartphone-Hersteller träumt davon, einen Bestseller zu schaffen, der sich millionenfach verkaufen lässt. Es ist unglaublich schwierig, aber noch schwieriger, einen Anhänger eines solchen Geräts zu gewinnen, das nicht weniger Benutzer anziehen kann. Unter Beibehaltung der gleichen Preispolitik muss der Entwickler einige wirklich spürbare Verbesserungen vornehmen. Und es scheint, dass das chinesische Unternehmen Xiaomi diese Aufgabe gemeistert hat und uns mit dem Helden der heutigen Rezension begeistert.
Cubot Note 21 Test
Cubot Note 21 – Das Klonen muss gestoppt werden
Alle paar Jahre kommt es in jeder Preisklasse des Smartphone-Marktes zu einer kleinen, aber wichtigen Revolution. Normalerweise ist es mit dem Aufkommen neuer Prozessoren, Kameras und anderer Komponenten verbunden, deren Qualität deutlich besser ist. Dann beginnen jedoch buchstäblich alle Hersteller, Lösungen des gleichen Typs zu produzieren, in deren Monotonie man leicht verwirrt werden kann. Zu ihnen gehört auch der Held der heutigen Rezension.
UMIDIGI G5 Test
UMIDIGI G5 – langweilig, aber relevant
Das Niedrigpreissegment des Smartphone-Marktes hat im vergangenen Jahr große Veränderungen erfahren. Sie sind in vielerlei Hinsicht mit dem Einsatz effizienterer Prozessoren und hochwertiger Fotomodule verbunden. Allerdings verlangt das anspruchsvolle Publikum mit der Zeit mehr. Leider unterscheidet sich der Held der heutigen Rezension einfach nicht von seinen Klassenkameraden.
Ulefone Armor 22 Test
Ulefone Armor 22 – die Entwicklung preiswerter robuster Smartphones
Das chinesische Unternehmen Ulefone erfreut uns seit fast einem Jahrzehnt mit hervorragenden Telefonen der niedrigen und mittleren Preisklasse. Obwohl der Hersteller nicht zum Marktführer aufstieg, etablierte er sich in mehreren Segmenten der Mobilelektronik fest. Gleichzeitig begnügt sich der Entwickler jedoch nicht damit und versucht, seine Produkte zu verfeinern und ihnen ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis zu verleihen.
Xiaomi Pad 6 Max Test
Xiaomi Pad 6 Max – für alle, die mehr lieben
Überraschenderweise erleben Tablets nach Jahren rückläufiger Umsätze ein Comeback. Die Verbesserung der Funktionalität und des Designs, das Aufkommen aktueller Spiele und Anwendungen auf dem Betriebssystem sowie die Erweiterung der Modellpalette der Hersteller haben den genannten Gerätetyp für Benutzer deutlich interessanter gemacht. Der Held des heutigen Tests kann auch einige Ultrabook-Liebhaber für sich gewinnen.
Xiaomi Mix Fold 3 Test
Xiaomi Mix Fold 3 – ein spürbarer Fortschritt?
Faltbare Smartphones lösen sich vom Status eines technologischen Prototyps und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Gründe dafür sind vielfältig. Die Preise sind zwar etwas günstiger, das Design solcher Geräte verbessert sich, ihre Funktionalität wird noch beeindruckender. Einige Hersteller sind bestrebt, ihre Produkte noch schneller weiterzuentwickeln, weshalb ihre Wettbewerbsfähigkeit extrem schnell wächst.
OnePlus Ace 2 Pro Test
OnePlus Ace 2 Pro – wenn Sie Leistung brauchen
Viele Fans mobiler Elektronik träumen davon, ein wirklich leistungsstarkes Smartphone zu erwerben. Jemand möchte eine extrem reibungslose Betriebssystemoberfläche erhalten, jemand möchte hochmoderne Gaming-Neuheiten mit ihrer tadellosen Grafik ausprobieren. Allerdings sind Geräte auf Basis von Flaggschiff-Prozessoren meist sehr teuer. Glücklicherweise ist der Held der heutigen Rezension eine angenehme Ausnahme von dieser Regel.
Motorola Edge 40 Neo Test
Motorola Edge 40 Neo ist ideal, nicht für Gamer
Motorola-Smartphones erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und der Konzern kehrt nach und nach zu seiner früheren Führungsposition zurück. Eine hervorragende Kombination aus Preis und Produktqualität, eine geschickte Marktsegmentierung und eine gute Marketingkampagne tragen zur Umsatzsteigerung bei. Und Modelle wie der Held des heutigen Testberichts werden nur die finanzielle Lage des Unternehmens verbessern, obwohl das betreffende Gerät nicht für jeden Benutzer geeignet ist.
Vivo V29 5G Test
Vivo V29 5G – ein schöner Rückstand gegenüber der Konkurrenz
Das chinesische Unternehmen Vivo stellt seit vielen Jahren einige der äußerlich attraktivsten Smartphones her. Im Laufe der Jahre werden die Fähigkeiten der Designer immer weiter verfeinert. Allerdings begann der weltberühmte Hersteller zunehmend, sich auf die Schönheit der Geräte zu verlassen und andere Parameter zu vergessen. Und es scheint, dass der Held der heutigen Rezension möglicherweise nicht den Status eines kommerziell erfolgreichen Produkts erlangt.
Blackview A200 Pro Test
Blackview A200 Pro – wenn schönes Design nicht hilft
Das chinesische Unternehmen Blackview tut sein Bestes, um aus der Liste der im Hintergrund tätigen Marken auf dem Smartphone-Markt herauszukommen. Um das Image zu verbessern und den Umsatz zu steigern, sind jedoch entsprechende Telefone des mittleren und höheren Preissegments erforderlich, die attraktives Aussehen, hervorragende Leistung und große Funktionalität vereinen. Leider hat der Held der heutigen Rezension nur den ersten Wettbewerbsvorteil.
Realme GT Neo 6 Test
Realme GT Neo 6 – Verbesserung der Unter-Flaggschiffe
Das chinesische Unternehmen Realme baut die GT-Reihe von Smartphones weiter aus, die aufgrund ihrer Leistung und Funktionalität die Liebe der Benutzer gewonnen haben. Jede weitere Generation legt die Messlatte für das Preis-Leistungs-Verhältnis noch höher, und diese Aussage gilt für alle neuen Modelle. Der Held der heutigen Rezension ist keine Ausnahme.
Samsung Galaxy F34 5G Test
Samsung Galaxy F34 5G – außen unscheinbar, innen interessant
Das eigentliche Design eines Smartphones ist eines der Hauptkriterien für seinen Erfolg auf dem modernen Markt. Manchmal ist es für den Hersteller jedoch besser, darauf zu verzichten und die Kosten auf andere Telefonparameter zu übertragen. Dies hat das koreanische Unternehmen Samsung getan und uns ein nicht sehr schönes, aber äußerst funktionales und ausgewogenes Gerät präsentiert.
UMIDIGI A15C Test
UMIDIGI A15C – manchmal ist es besser, nicht zu sparen
Das chinesische Unternehmen Umidigi praktiziert seit langem die gleichzeitige Veröffentlichung mehrerer Modifikationen eines Smartphones, deren Relevanz jedoch nicht immer gleich ist. So ist bei einer Telefonserie namens A15 der jüngere Vertreter dem älteren in fast allen Belangen deutlich unterlegen. Und ein kleiner Preisunterschied kann solche Unterschiede nicht ausgleichen.
UMIDIGI A15 Test
UMIDIGI A15 – die richtigen Prioritäten
Es ist unmöglich, ein ideales, kostengünstiges Smartphone zu entwickeln, da der Hersteller von verschiedenen Seiten unter dem Druck steht, Kosten einzudämmen und die Anforderungen der Kunden zu erhöhen. Es ist jedoch immer noch möglich, einem solchen Ergebnis näher zu kommen, wie der Held der heutigen Rezension beweist. Es hat zwar Mängel, diese sind aber für die Preisklasse unbedeutend.
HOTWAV Cyber 13 Pro Test
HOTWAV Cyber 13 Pro ist ein klarer Bestseller
Das chinesische Unternehmen Hotwav erfreut sich im In- und Ausland immer größerer Beliebtheit. Die sicheren Smartphones der Marke, die einen bescheidenen Preis und hervorragende Funktionalität vereinen, erregen beim Publikum die größte Begeisterung. Der Held der heutigen Rezension erreicht neue Höhen in Bezug auf das Verhältnis von Preis und Qualität der technischen Eigenschaften.
Blackview BV6200 Test
Blackview BV6200 – Akku und mehr nicht
Es ist heutzutage äußerst schwierig, ein kostengünstiges, erfolgreiches Smartphone mit nur einem Wettbewerbsvorteil zu entwickeln, da ein anspruchsvolles Publikum ausgewogene Geräte ohne unnötige Kompromisse wünscht. Um einen Parameter zu verbessern, muss der Entwickler andere opfern, sonst können die Kosten erheblich steigen. Leider war der Held der heutigen Rezension nicht ohne ernsthafte Probleme mit den technischen Eigenschaften.
Xiaomi Redmi K60 Extreme Edition Test
Xiaomi Redmi K60 Extreme Edition – zusätzliche Leistung
Das chinesische Unternehmen Xiaomi versucht, alle Kundenkategorien abzudecken, um den Gewinn zu maximieren. Natürlich gehören auch die anspruchsvollsten Gamer dazu. Für sie ist der Held des heutigen Tests gedacht, der bereit ist, nicht nur einen Prozessor der Spitzenklasse, sondern noch viel mehr zu einem relativ kleinen Preis anzubieten.
Vivo IQOO Z8 5G Test
Vivo IQOO Z8 5G – Vereinfachungen für Gamer
Das chinesische Unternehmen Vivo vergisst nicht, Smartphones für Fans von Android-Spielen mit begrenztem Budget herauszubringen. Bei solchen Geräten kommt es vor allem auf die Leistung an, um die Entwickler meist gravierende Kompromisse eingehen. Sie sind auch im Helden der heutigen Rezension enthalten, ihre Anzahl überschreitet jedoch nicht die vertretbaren Grenzen.
Doogee R10 Test
Doogee R10 – bereit für jede Herausforderung
Das Segment der Tabletten mit Feuchtigkeitsschutz erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Kleinere Abmessungen im Vergleich zu Laptops, gute Funktionalität und verbesserte Haltbarkeit machen solche Geräte für immer mehr Menschen zu unverzichtbaren Helfern. Der Held der heutigen Rezension ist keine Ausnahme und bietet einen angemessenen Preis.
Doogee S110 Test
Doogee S110 – in die falsche Richtung?
Es ist schwer, die Verbesserungen in der Reihe sicherer Smartphones des chinesischen Unternehmens Doogee nicht zu bemerken. Im Laufe der Jahre haben die Telefone der S-Serie zahlreiche Veränderungen in Funktionalität und Leistung erfahren. Auch beim Helden der heutigen Rezension sind positive Veränderungen eingetreten, einige Parameter bleiben jedoch völlig unberührt.
Infinix GT 10 Pro Test
Das Infinix GT 10 Pro ist praktisch ein Gaming-Smartphone
Das chinesische Unternehmen Infinix entwickelt sich rasant von einer wenig bekannten jungen Marke zu einem der Marktführer. Obwohl es heute noch weit von den Finanzergebnissen von Xiaomi oder Realme entfernt ist, steigt die Zahl der verkauften Telefone exponentiell. In vielerlei Hinsicht ist eine solche Leistung das Verdienst wirklich relevanter Geräte wie dem Helden der heutigen Rezension. Seine Vorteile sind Design, Leistung und Autonomie. Die letztgenannten Vorteile werden Gamern natürlich gefallen.
Ulefone Armor X12 Pro Test
Ulefone Armor X12 Pro – Kompromisse bei der Haltbarkeit
Das Segment der günstigen Smartphones mit Feuchtigkeitsschutz nach IP68-Standard entwickelt sich rasant. Wenn es vor 2-3 Jahren aus mehreren Telefonen mit sehr umstrittenen Parametern bestand, dann haben wir recht funktionale Geräte, die bereit sind, zuverlässige mobile Assistenten zu sein. Der Wunsch der Entwickler, die Kosten zu senken, führt jedoch immer noch zu einer Reihe sichtbarer Mängel bei solchen Geräten. Auch der Held der heutigen Rezension ist ihnen nicht entgangen.
Vivo iQOO Z7 Pro 5G Test
Vivo iQOO Z7 Pro 5G – Zerstörung von Gegnern
Das chinesische Unternehmen Vivo stellt weiterhin in jeder Hinsicht sehr starke Smartphones her, die zu einem viel höheren Preis mit ihren Pendants konkurrieren können. Leider gibt es in einem Fass Honig auch einen erheblichen Wermutstropfen. Daher werden die meisten dieser Modelle nicht außerhalb Chinas hergestellt. Dieses Problem ist auch am Helden der heutigen Rezension nicht vorbeigegangen.
Motorola Moto G14 Test
Motorola Moto G14 – ausgewogen und nicht original
Smartphone-Hersteller haben es heute manchmal schwer, denn neben der Konkurrenz auf dem Markt verschärft sich auch das Publikum und wird immer anspruchsvoller. Wenn also früher ein kostengünstiges Gerät ein Minimum an Funktionalität und zufriedenstellender Leistung erforderte, ist die Liste der Kundenbedürfnisse jetzt erheblich gewachsen. Leider entspricht der Held der heutigen Rezension nicht immer ihm.
Oukitel RT7 Test
Oukitel RT7 - Tablet für Bodybuilder
Das chinesische Unternehmen Oukitel erfreut sich bei Fans sicherer Geräte immer größerer Beliebtheit. Nach der Veröffentlichung mehrerer erfolgreicher Smartphones ging das Unternehmen dazu über, Schutz vor Staub und Feuchtigkeit gemäß IP68-Standards und anderen Kategorien mobiler Assistenten einzuführen. Allerdings spielte die übermäßige Sorge um Stärke und Autonomie dem Helden der heutigen Rezension einen grausamen Scherz. Nicht jeder Käufer wird damit zufrieden sein.
Xiaomi Redmi 12 5G Test
Xiaomi Redmi 12 5G – ein weiterer günstiger Hit?
Obwohl das chinesische Unternehmen Xiaomi seit einigen Jahren versucht, die Vision der Marke in den Augen des Publikums radikal zu verändern, wird sie immer noch gerade mit erschwinglichen Smartphones in Verbindung gebracht. Glücklicherweise hat der Entwickler nicht verlernt, preislich und qualitativ optimale Geräte herzustellen, denn der Held des heutigen Tests gehört zu dieser Gerätekategorie.
Samsung Galaxy M44 5G Test
Das Samsung Galaxy M44 5G ist eine echte Mittelklasse
Die Smartphones der M-Serie des koreanischen Unternehmens Samsung haben in den letzten Jahren erhebliche Veränderungen erfahren. Der Fokus auf hervorragende Autonomie hat sich auf Design, Funktionalität und für das Preissegment anständige fotografische Fähigkeiten verlagert. Der Held des heutigen Testberichts fügt den aufgeführten Vorteilen noch Leistung hinzu.
Cubot Note 50 Test
Cubot Note 50 – eine Ausnahme von der Regel
Smartphones im Niedrigpreissegment sind meist eine Ansammlung solider Kompromisse, die der Hersteller eingegangen ist, um die Kosten einzudämmen. Und wenn es sich die Branchenführer aufgrund von Skaleneffekten noch leisten können, nicht an allem zu sparen, dann ist die Lage für kleinere Entwickler weniger rosig. Das chinesische Unternehmen Cubot hat jedoch die Kraft gefunden, ein in jeder Hinsicht äußerst ausgewogenes und angenehmes Telefon zu entwickeln.
Samsung Galaxy Z Fold5 Test
Samsung Galaxy Z Fold5 – goldenes Flaggschiff
Smartphones des Premiumsegments werden immer ergonomischer, funktionaler und schöner. Eine eigene Kategorie darin nehmen Falttelefone ein. Der Held des heutigen Testberichts ist ihr technologisch fortschrittlichster Vertreter, allerdings verlangt der Hersteller auch einen angemessenen Preis für ihn. Berücksichtigen Sie alle Aspekte eines der teuersten mobilen Assistenten unserer Zeit.
Samsung Galaxy Z Flip5 Test
Samsung Galaxy Z Flip5 – minimale Änderungen
Die Flip-Line der Klapp-Smartphones des koreanischen Unternehmens Samsung schwingt seit jeher in den Herzen von Millionen von Kunden mit. Ein für den Formfaktor angemessener Preis, hervorragende Funktionalität und kompakte Abmessungen ermöglichten es, einige Mängel der Modelle zu ignorieren. Der Hersteller versucht jedoch nicht, diese zu korrigieren, weshalb die Relevanz des Testhelden nicht mehr so offensichtlich ist.
Ulefone Armor X13 Test
Ulefone Armor X13 – günstiges und langlebiges Gerät für Liebhaber der Nacht
Preiswerte Smartphones mit vollem Staub- und Feuchtigkeitsschutz nach IP68-Standard finden immer mehr Verbreitung. Der Prozessor und andere Komponenten werden immer günstiger, der Wettbewerb auf dem Markt nimmt zu, sodass Sie ein Gerät mit erhöhter Haltbarkeit für mehr als vernünftiges Geld kaufen können. Der Held des heutigen Tests gehört einfach zu der oben genannten Kategorie von Geräten, die keine Leistungsrekorde aufstellen, sondern bereit sind, in einer schwierigen Situation zu helfen.
Realme 11 4G Test
Realme 11 4G - unscheinbare Neuheit
Das chinesische Unternehmen Realme weiß zu überraschen, auch im Guten. Mit zunehmender Beliebtheit bringt das Unternehmen jedoch zunehmend Modelle heraus, die ausschließlich zur Ergänzung des Sortiments dienen. Der Held der heutigen Rezension unterscheidet sich also nicht wesentlich von Dutzenden derselben Vertreter der mittleren Preisklasse. Es wird sehr schwierig sein, einen Käufer für ihn zu finden.
Lenovo Legion Y700 2023 Test
Lenovo Legion Y700 2023 – empfohlen für Gamer
Das Android-Betriebssystem entwickelt sich nach und nach zu einem wahren Paradies für alle Spieleliebhaber. Eine große Anzahl von Ports von einem PC oder Konsolen sowie Multiplattform-Projekten und Originaltiteln stehen bereit, um Tausende von Stunden spannenden Zeitvertreibs zu bieten. Sie benötigen jedoch ein wirklich produktives Gerät. Dies war die heute betrachtete Tafel.
Oppo Find N3 Test
Oppo Find N3 – „Clamshell“ des Jahres?
Der Wettbewerb auf dem Smartphone-Markt nimmt jedes Jahr zu. Das höhere Preissegment bildet da keine Ausnahme. In letzter Zeit sind darin teure Klapptelefone aufgetaucht, die durch ihre Herstellbarkeit und Funktionalität überraschen. Allerdings zeichnen sich solche Geräte oft durch Mängel in der Festigkeit, Ergonomie, Fotofähigkeit oder anderen Parametern aus. Der Held der heutigen Rezension ist frei von solchen Mängeln, was sich positiv auf seine Verkäufe auswirken dürfte.
Xiaomi Poco F6 Test
Xiaomi Poco F6 ist das Flaggschiff für Gaming und mehr
Die Smartphones der F-Serie des chinesischen Unternehmens Poco erfreuen sich seit jeher großer Beliebtheit, da es sich tatsächlich um Flaggschiff-Geräte zu einem äußerst günstigen Preis handelt. Natürlich hat der Hersteller einige Kompromisse eingegangen, um die Kosten niedrig zu halten, aber das Endprodukt erhielt dennoch äußerst positive Bewertungen. Ein ähnliches Schicksal erwartet den Helden der heutigen Rezension.
Xiaomi Poco M6 Pro 5G Test
Beim Xiaomi Poco M6 Pro 5G handelt es sich lediglich um eine Leistungssteigerung
Die M-Serie von Smartphones des chinesischen Unternehmens Poco (Xiaomis Submarke) begann ihren wahren Siegeszug mit Modellen mit dem M3-Index. Aufgrund der hervorragenden Kombination aus Preis und Qualität sind diese Telefone zu Bestsellern geworden, die Weiterentwicklung der Linie wurde jedoch eingestellt. Leider macht auch der Held der heutigen Rezension keinen begeisterten Eindruck, denn die Fortschritte im Vergleich zu seinen Vorgängern sind gering.
Xiaomi Redmi K60 Ultra Test
Xiaomi Redmi K60 Ultra – ein lupenreines Flaggschiff zum halben Preis?
Das chinesische Unternehmen Xiaomi entwickelt sich zu einem immer unberechenbareren Hersteller. So fühlt sich das Unternehmen für Momente wie ein Branchenführer, der in der Lage ist, verrückte Preisschilder für die Flaggschiff-Neuheiten der wichtigsten Mi-Serie zu erklären. Gleichzeitig kann der Entwickler ähnliche Gadgets in der Redmi-Reihe zu einem günstigeren Preis herausbringen. Glücklicherweise gehört der Held des heutigen Tests zur zweiten Kategorie von Smartphones.
Cubot King Kong Star Test
Cubot King Kong Star – im Einklang mit neuen Trends
Das chinesische Unternehmen Cubot befindet sich heute in der Aufholjagd, auch wenn wir es mit seinen Konkurrenten Doogee und Blackview vergleichen. Einige nicht gerade erfolgreiche Modelle beeinträchtigten dennoch die Finanzlage des Konzerns, die nun korrigiert werden muss. Deshalb muss der Hersteller die besten Ideen seiner Wettbewerber übernehmen und sie sogar zu einem günstigeren Preis anbieten.
Realme Pad 2 Test
Realme Pad 2 – gleich mehrere Schritte voraus
Das erste Tablet des chinesischen Unternehmens Realme ist aufgrund seines bescheidenen Preises und der ordentlichen technischen Eigenschaften ein echter Bestseller. Allerdings ist es für einen Entwickler deutlich schwieriger, den Erfolg zu wiederholen, da das Modell inzwischen ernsthafte Gegner hat. Was könnte sich ein außergewöhnlicher Hersteller einfallen lassen, um aus der Situation herauszukommen?
OnePlus Open Test
OnePlus Open ist eine Revolution für die Marke
Das chinesische Unternehmen OnePlus konkurriert seit vielen Jahren erfolgreich mit vielen namhaften Smartphone-Herstellern. Die von ihm hergestellten Telefone in verschiedenen Preissegmenten wiesen fast immer eine hervorragende Kombination aus Preis und Qualität auf, aber der Konzern wagte es nicht, wirklich innovative Flaggschiffmodelle zu entwickeln. Doch die Zeiten ändern sich, nun zieht der Entwickler mit einem hervorragenden Faltgerät die Aufmerksamkeit von Millionen Käufern auf sich.
Huawei Mate 60 Test
Huawei Mate 60 – Software löst alles?
Das chinesische Unternehmen Huawei hat aufgrund der unglücklichen US-Sanktionen (die Unfähigkeit, die neuesten Prozessoren, Google-Dienste usw. zu nutzen) etwas an Popularität verloren, hört jedoch nicht auf, Smartphones herauszubringen, und strebt danach, seinen Marktanteil wiederherzustellen. Die einzige Möglichkeit für das Unternehmen, verlorene Kunden zurückzugewinnen, besteht jedoch darin, Telefone mit einem so guten Preis-Leistungs-Verhältnis auf den Markt zu bringen, dass das Softwareproblem nicht auffällt. Und es scheint, dass es dem Entwickler mit dem Helden der heutigen Rezension gelungen ist.
Honor Magic V2 Test
Honor Magic V2 – was ein modernes Flaggschiff sein sollte
Falt-Smartphones erfreuen sich schon seit einigen Jahren großer Beliebtheit, doch ihre Beliebtheit ist immer noch gering. Der Grund war nicht einmal der hohe Preis, sondern die übermäßigen Abmessungen der Geräte und die Zerbrechlichkeit ihres Designs. Und es scheint, dass der Held der heutigen Rezension die oben genannten Mängel beseitigen konnte.
ZTE Nubia Z50S Pro Test
ZTE Nubia Z50S Pro – Punktverbesserungen
Den Verkauf eines bereits beliebten und relevanten Smartphones zu steigern, ist keine leichte Aufgabe, aber genau diese Aufgabe muss das chinesische Unternehmen ZTE lösen. Ein Modell aus der Nubia-Flaggschifflinie namens Z50 überzeugte die Benutzer mit einer fantastischen Kombination aus Preis, Leistung und Funktionalität. Und obwohl das Gerät nur innerhalb des Himmlischen Reiches verkauft wurde, bestellten viele Fans mobiler Elektronik aus anderen Ländern ein Gerät ohne internationale Software. Und es scheint, dass dem Helden der heutigen Rezension ein ähnliches Schicksal bevorsteht, denn er ist zum gleichen demokratischen Preis sogar noch besser als sein Vorgänger.
Xiaomi Redmi Note 12R Pro Test
Xiaomi Redmi Note 12R Pro – eine Ansammlung seltsamer Entscheidungen?
Das chinesische Unternehmen Xiaomi ist sowohl für seine Fähigkeit, echte Bestseller zu schaffen, als auch für seine Liebe zur irrationalen Erweiterung des Smartphone-Sortiments bekannt. Leider bedeutet Quantität nicht immer Qualität, daher gibt es manchmal zweideutige Kopien unter den vom Unternehmen angebotenen Telefonen. Der Held der heutigen Rezension bezieht sich auf solche Geräte.
Samsung Galaxy M34 5G Test
Samsung Galaxy M34 5G – gute Kameras, tolle Akkulaufzeit
Die Smartphones der M-Serie des koreanischen Unternehmens Samsung zeichnen sich seit jeher durch eine lange Akkulaufzeit aus, bei anderen Parametern lief es bei ihren Vertretern jedoch nicht so gut. Manchmal waren die technischen Eigenschaften enttäuschend, manchmal waren die Fotomöglichkeiten enttäuschend. Glücklicherweise weist der Held der heutigen Rezension keine derartigen Mängel auf.
ZTE Nubia Red Magic 8S Pro+ Test
ZTE Nubia Red Magic 8S Pro+ – das Beste der Branche
Gaming-Smartphones haben in der Evolution einen langen Weg zurückgelegt. Dies geschah in vielerlei Hinsicht unter dem Einfluss eines anspruchsvollen Publikums, dem lediglich zusätzliche Knöpfe fehlten. So haben sich die Geräte hinsichtlich Fotofähigkeit, Autonomie, Funktionalität und Design deutlich verbessert. Der vielleicht beste Vertreter des Segments ist der Held des heutigen Tests, der eine ganze Reihe interessanter Wettbewerbsvorteile aufzeigt.
OPPO Reno10 Pro Global Test
OPPO Reno10 Pro Global ist ein abgespecktes, aber wahnsinnig schönes Flaggschiff
Die Reno-Smartphone-Reihe des chinesischen Unternehmens Oppo hat einst das Potenzial des Entwicklers in Bezug auf Design, Leistung und Fotofähigkeiten seiner Produkte unter Beweis gestellt. Die Initiative ging jedoch nach und nach auf die Find-Reihe über, sodass der Held der heutigen Rezension keine begeisterten Emotionen mehr hervorruft. Doch der neueste Vertreter der Reno-Reihe hat seinen Charme und seine Konkurrenzfähigkeit noch immer nicht eingebüßt.