Smartphone Tests (Seite 13)
OnePlus Nord N30 Test
OnePlus Nord N30 - an Relevanz verloren
Der heutige Smartphone-Markt ist durch einen unglaublichen Wettbewerb zwischen den Herstellern in allen Preissegmenten gekennzeichnet. Und wenn der Entwickler mindestens zwei oder drei Monate mit der Veröffentlichung neuer Artikel zu spät kommt, können seine Produkte vor dem Hintergrund veröffentlichter Telefone von Gegnern durchaus scheitern. Der Held des Testberichts ist nicht nur ein Klon von CE 3 Lite, sondern ist einfach von geringer Relevanz.
Samsung Galaxy A24 4G Test
Das Samsung Galaxy A24 4G ist ein unerwartet tolles Telefon
Das koreanische Unternehmen Samsung ist sich der Notwendigkeit bewusst, mit chinesischen Konkurrenten um das Publikum des Smartphone-Marktes zu kämpfen. Konnte der größte Konzern vor ein paar Jahren alles andere als relevante und ausgewogene Produkte produzieren in der Hoffnung, sich für eine bekannte Marke beim Nutzer zu entscheiden, dann führen solche Gedanken heute nur noch zum Scheitern. Deshalb sehen wir so interessante Gadgets wie den Helden der Rezension.
Xiaomi 13 Ultra Test
Xiaomi 13 Ultra - Traumkamerahandy
Das chinesische Unternehmen Xiaomi hat die Zahl der Experten für mobile Fotografie erheblich erhöht. Das Ergebnis war das gleichzeitige Erscheinen mehrerer Geräte, die den Gegnern in der Qualität der Foto- und Videoaufnahme deutlich überlegen waren. Der Held der heutigen Rezension baut die Wettbewerbsvorteile seiner Vorgänger noch weiter aus und bietet gleichzeitig Flaggschiff-Leistung und hervorragende Funktionalität.
Xiaomi Pad 6 Pro Test
Xiaomi Pad 6 Pro - echtes Gaming
Immer mehr Gamer betrachten das Android-Betriebssystem als eines der wichtigsten für qualitativ hochwertiges Gameplay. Die Fülle an Ports von PC und Konsolen, das Aufkommen hervorragender Multi-Plattform-Titel und Emulatoren ermöglichen Ihnen Hunderte von Stunden Vergnügen. Aus diesem Grund hat sich das chinesische Unternehmen Xiaomi entschieden, die Leistung seiner Tablets deutlich zu steigern, was einem großen Teil des Publikums sicherlich gefallen wird.
Xiaomi Pad 6 Test
Xiaomi Pad 6 - noch schneller, noch relevanter
Das chinesische Unternehmen Xiaomi hat seine Position auf dem Tablet-Markt durch die Veröffentlichung mehrerer erfolgreicher Geräte im mittleren und hohen Preissegment auf einmal deutlich verbessert. Vor dem Hintergrund der Gegner zeichneten sich Gadgets durch die besten Montagematerialien, die beste Leistung usw. aus. Der Held der heutigen Rezension setzt diesen Trend fort und bietet ein bisher unerreichtes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie eine Reihe neuer Wettbewerbsvorteile.
Oukitel WP23 Test
Oukitel WP23 - Fokus auf Haltbarkeit und Autonomie
Smartphones mit vollem Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit nach IP68-Standards verlieren nicht an Relevanz. Viele Menschen lieben die gewollte Brutalität von gummierten Gehäusen, und die Funktionalität solcher Modelle, selbst im Niedrigpreissegment, stört nicht. Der Held der heutigen Rezension ist nur ein kostengünstiges Gerät mit erhöhter Sturzfestigkeit, dem eine Reihe von Benutzern nur schwer widerstehen können.
Vivo X Fold2 Test
Vivo X Fold2 – das perfekte Smartphone ist jetzt noch besser?
Flip-Phones werden immer häufiger. Wenn die ersten Kopien einer solchen Technologie zerbrechlich, kurzlebig und eine Reihe anderer Probleme waren, erhalten wir jedes Jahr immer mehr technologische, schöne und interessante Modelle. Der Vorgänger des im Test betrachteten Geräts war bereits nahezu perfekt, aber die Neuheit überrascht.
ZTE Axon 50 Ultra Test
ZTE Axon 50 Ultra ist ein Smartphone, das besser sein könnte
Die Anzahl guter Telefone auf dem heutigen Markt übersteigt alle vernünftigen Grenzen, aber es gibt nicht so viele hervorragende Modelle, an die man sich noch einige Jahre erinnern wird. Der Held der Rezension hatte alle Chancen, ein Bestseller zu werden, der legendär wäre, aber kritische Mängel werden seinen Gesamtumsatz deutlich schmälern.
Xiaomi Redmi Note 12S Test
Xiaomi Redmi Note 12S - auf dem Weg der Verschlechterung
Im Arsenal des chinesischen Unternehmens Xiaomi gibt es weit entfernt von einem Dutzend guter Smartphones, die die Bedürfnisse der skurrilsten Benutzer erfüllen können. Im Laufe der Zeit fordert das Publikum jedoch immer mehr Funktionen von Geräten mittlerer und sogar niedriger bis mittlerer Preisklasse. Und es scheint, dass der Held der heutigen Rezension die Käufer in diesen Aspekten verärgern wird, weil er sogar seinem Vorgänger in vielerlei Hinsicht unterlegen ist.
ASUS ROG Phone 7 Ultimate Test
ASUS ROG Phone 7 Ultimate ist eine kompromisslose Lösung für reiche Gamer
Gaming-Smartphones erfreuen sich dank des Aufkommens wirklich hochwertiger Android-Spiele sowie der Entwicklung von immer mehr Konsolen-Emulatoren wachsender Beliebtheit. Es ist schön, sich an die vergangenen Hits von PlayStation, Dreamcast oder GameCube auf Ihrem bevorzugten mobilen Assistenten zu erinnern, und Projekte mit dem Nintendo Switch sind jetzt besser spielbar. Der Held der heutigen Rezension wird Ihnen helfen, die Vielfalt der Titel auszuprobieren, aber Sie müssen einen beeindruckenden Preis zahlen.
Smartphone-Übersicht Asus ROG Phone 7
Asus ROG Phone 7 - Kommentare anhören
Selbst das technologisch fortschrittlichste Smartphone ist oft nicht ohne kleinere Mängel. Das Korrigieren solcher Nachteile bleibt oft dem Modellfolger überlassen, der in fast jeder Hinsicht besser sein sollte. Der Held der heutigen Rezension bewältigt diese Aufgabe weitgehend, aber der Entwickler erhielt diese Leistung zu einem hohen Preis. Buchstäblich und bildlich.
Realme Narzo N55 Test
Realme Narzo N55 – fast ein Hit?
Das chinesische Unternehmen Realme konkurriert erfolgreich mit den Marktführern, doch die Produktpalette des Konzerns besteht nicht nur aus Bestsellern. Dennoch kommen unter dem Förderband des Herstellers eher mittelmäßige Smartphones und Geräte zum Vorschein, denen nur noch ein paar Feinschliffe bis zum Erfolg fehlen. Der Held der heutigen Rezension wurde zu einem solchen Apparat.
Huawei Nova 11 Ultra Test
Huawei Nova 11 Ultra – wenn vom Flaggschiff nur noch der Name übrig bleibt
Die Smartphone-Linie Nova des chinesischen Unternehmens Huawei ist seit Jahren für ihr unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. Seine teuersten Modelle konnten sich in Bezug auf Leistung, Funktionalität und fotografische Fähigkeiten problemlos mit den Spitzenreitern der höchsten Preisklasse messen. Leider hat sich die Situation geändert und nicht zum Besseren.
Doogee N50 Test
Doogee N50 - helles Jugend-Smartphone
Was sollte ein Smartphone für einen aktiven jungen Mann sein? Schön, funktional und natürlich preiswert. Der Held der heutigen Rezension passt voll und ganz auf diese Beschreibung, konnte aber dennoch nicht ohne kleinere Mängel auskommen.
Doogee V30T 5G Test
Doogee V30T 5G - Leistungsverbesserung
Das chinesische Unternehmen Doogee ist vielen Fans mobiler Elektronik dank der Veröffentlichung preiswerter Smartphones bekannt. Darunter gibt es eine Reihe von Gadgets mit Nässeschutz. Der beliebte V30 war ein solches Modell, das ebenfalls mit hervorragender Funktionalität und hervorragender Autonomie gefiel. Der Held der heutigen Rezension ist eine großartige Ergänzung zum Hit, was die Relevanz des Geräts erheblich erhöht.
Realme 11 Pro+ Test
Realme 11 Pro+ - Verbesserungen, die nicht ausreichen werden
Mittelklasse-Smartphones sind selten perfekt ausbalanciert. Es ist keine leichte Aufgabe, in der Weltwirtschaftskrise vertretbare Kosten zu erzielen, und die Hersteller müssen immer noch den Fortschritt der Geräte im Vergleich zu ihren Vorgängern nachweisen. Obwohl der Held des heutigen Tests besser geworden ist, erwiesen sich die Änderungen als eindeutig unzureichend, um den Umsatz zu steigern.
Realme 11 Pro Test
Realme 11 Pro – wenn Sie Kunden nicht hören wollen
Die zehnte Generation der günstigen Mittelklasse-Smartphones von Realme erwies sich eindeutig nicht als die erfolgreichste. Wenn das Design der Geräte interessanter geworden ist, sind die technischen Eigenschaften auf dem gleichen Leistungsniveau geblieben und der Endpreis ist jetzt noch schlechter. Leider hat der Entwickler nicht auf die Empörung des Publikums gehört und tatsächlich dasselbe umstrittene Gerät mit geringfügigen Änderungen veröffentlicht.
Motorola Edge 40 Pro Test
Ist Motorola Edge 40 Pro der unbesungene König?
Smartphones von Motorola können kaum als unbeliebt bezeichnet werden, aber ihre Popularität in Europa und der GUS ist vor dem Hintergrund von Gegnern amerikanischer, koreanischer und chinesischer Konkurrenten minimal. Benutzer kommen manchmal nicht nur an mittelmäßigen Modellen vorbei, sondern auch an echten Diamanten, die eine unglaubliche Kombination aus Preis und Funktionalität haben. Genau das ist der Held der heutigen Rezension geworden.
Xiaomi Redmi Note 12 Pro 4G Test
Xiaomi Redmi Note 12 Pro 4G - ein alter Bekannter
Das chinesische Unternehmen Xiaomi weiß, wie man Bestseller-Smartphones herstellt, aber ein erheblicher Teil der Fans der Marke glaubt, dass das Gras früher grüner war. Wahrscheinlich bemerken Mitarbeiter des Unternehmens selbst solche Aussagen eines hingebungsvollen Publikums, dank dessen Telefone wie der Held der heutigen Rezension erscheinen. Vor uns liegt tatsächlich eine vollständige Kopie des unglaublich beliebten Vertreters der zehnten Generation der Phablets des Unternehmens.
Meizu 20 Infinity Test
Meizu 20 Infinity – das Märchen ist nicht wahr geworden?
Die Geschichte des chinesischen Unternehmens Meizu ist einer Verfilmung würdig. Einst stand der Branchenführer bis vor kurzem am Rande des Überlebens und hat heute dank des Kaufs durch den Geely-Konzern eine ganze Reihe von Flaggschiff-Smartphones herausgebracht, die sowohl mit Design als auch mit Herstellbarkeit überzeugen. Allerdings ist es der teuerste Vertreter der aktualisierten Serie, der die meisten Fragen aufwirft, weil einige seiner beworbenen Features nicht so beeindruckend waren.
Meizu 20 Pro Test
Meizu 20 Pro - bereit, ein Hit zu werden
Meizu ist einer der wenigen Entwickler, deren Schicksal von Millionen von Nutzern mit großer Hoffnung verfolgt wird. Der Konzern gehörte einst zu den führenden Unternehmen im Smartphone-Markt und kämpfte zeitweise sogar auf Augenhöhe mit Xiaomi um ein Publikum. Leider führten eine Fülle unüberlegter Entscheidungen und eine seltsame Marketingkampagne zum Niedergang der Marke. Der Hersteller konnte jedoch die nötige Finanzierung auftreiben und kann sich einen Platz an der Sonne erkämpfen.
Xiaomi Redmi Note 12 Turbo Test
Xiaomi Redmi Note 12 Turbo ist eine großartige Erweiterung des Sortiments
Es ist wirklich leicht, sich im Sortiment der Smartphones der chinesischen Firma Xiaomi zu verirren, denn ihre Gesamtzahl geht in die Zehn, wenn nicht Hunderte. Gleichzeitig scheut sich der Hersteller nicht, das Lineup auch mal zu erweitern. Aber die Benutzer werden nur mit solchen Lösungen zufrieden sein, denn neue Artikel wie der Held der heutigen Rezension sind großartig.
Blackview Oscal C30 Pro Test
Blackview Oscal C30 Pro - Aktualität am Rande
Smartphones des Niedrigpreissegments haben das Entwicklungstempo ihrer Funktionalität etwas verlangsamt. Solche Änderungen hängen natürlich weitgehend mit der aktuellen Wirtschaftskrise und dem inflationsbedingten Anstieg der Preisschilder für Komponenten zusammen. Ein anspruchsvolles Publikum interessiert sich jedoch wenig für solche Fakten. Deshalb wird der Held der heutigen Rezension trotz der vielen positiven Eigenschaften möglicherweise keine verrückten Verkäufe erzielen.
Samsung Galaxy M54 5G Test
Samsung Galaxy M54 5G - ein Smartphone nicht ohne Charme
Das koreanische Unternehmen Samsung macht Handys im mittleren Preissegment von Jahr zu Jahr konkurrenzfähiger. Waren noch vor ein paar Jahren Vertreter der A- und M-Serie ihren chinesischen Pendants in Sachen Leistung und Funktionalität deutlich unterlegen, dann erteilen aktuelle Geräte eine würdige Absage. Der Held der heutigen Rezension kann die Aufmerksamkeit der Benutzer mit mehreren weiteren Wettbewerbsvorteilen auf sich ziehen.
OnePlus Nord CE 3 Lite 5G Test
OnePlus Nord CE 3 Lite 5G – der Übergang zur Selbstkopie
Das chinesische Unternehmen OnePlus überrascht nicht mehr mit seiner Originalität, wie es noch vor einigen Jahren der Fall war. Mittlerweile sind viele der Smartphones der Marke im Wesentlichen neu gezeichnete Geräte anderer Firmen des Mutterkonzerns BBK. Der Held der heutigen Rezension ist also zu einer echten Kopie von Realme 10 Pro geworden. Ist es im mittleren Preissegment gut oder schlecht? Finden wir es heraus.
Cubot J20 Test
Cubot J20 - kompakt und nutzlos
Das chinesische Unternehmen Cubot verliert auch vor dem Hintergrund nicht der größten Smartphone-Hersteller weiter an Popularität. Das Fehlen einer gut entwickelten Marketingkampagne sowie eine Fülle äußerst umstrittener Produkte beeinträchtigen sowohl das Image des Entwicklers als auch seinen kommerziellen Erfolg. Der Held der heutigen Rezension wird definitiv nicht in der Lage sein, die Lage des Unternehmens zu verbessern, da es nicht so einfach ist, darin Vorteile zu finden.
Xiaomi Redmi A2+ Test
Xiaomi Redmi A2+ ist eine enttäuschende Wiederholung
Die Smartphones der ersten Generation der A-Serie des chinesischen Unternehmens Redmi (eine Untermarke der Xiaomi Corporation) stießen beim Publikum auf kein großes Interesse. Der Grund dafür waren ernsthafte Einsparungen bei buchstäblich allem, um niedrige Kosten zu erzielen. Leider haben die Entwickler im vergangenen Jahr keine Schlussfolgerungen gezogen und tatsächlich ein sehr umstrittenes Produkt erneut veröffentlicht.
Xiaomi Redmi A2 Test
Xiaomi Redmi A2 - ehemalige Kompromisse
Das chinesische Unternehmen Redmi (eine Untermarke der Xiaomi Corporation) hat im vergangenen Jahr einige Smartphones im unteren Preissegment innerhalb der A-Serie herausgebracht. Leider hat der Entwickler im Streben nach Kostensenkung die Funktionalität der Geräte vergessen, weshalb leistungsschwache Telefone mit einer Fülle von Vereinfachungen beim Publikum keinen Anklang fanden. Leider kann der Held der heutigen Rezension nicht als erfolgreiche Arbeit an den Fehlern angesehen werden.
Xiaomi Redmi Note 12 4G Test
Xiaomi Redmi Note 12 4G - das Letzte zusammendrücken
Alles hat seine Zeit. Leider kennen nicht alle Hersteller von Smartphones und Komponenten dafür dieses Sprichwort. Deshalb können wir manchmal mehr als seltsame Entscheidungen von Entwicklern sehen, die die Attraktivität potenziell guter Produkte erheblich verringern. Der Held der heutigen Rezension ist nur ein Beispiel für eine solche Situation.
Oppo Find X6 Test
Oppo Find X6 ist ein Flaggschiff, das schwer zu kritisieren ist
Die Top-Smartphones des chinesischen Unternehmens Oppo begeistern seit jeher viele Android-Smartphone-Fans mit ihrer Schönheit, technischen Leistung und herausragenden Fotofähigkeiten. Es ist schön zu sehen, dass sich die Situation im Laufe der Zeit nicht ändert. Der Held des heutigen Testberichts verstärkt nur die Wettbewerbsvorteile seines Vorgängers.
Oppo Find X6 Pro Test
Oppo Find X6 Pro ist ein einzigartiges Flaggschiff
Die Find-Smartphone-Linie des chinesischen Unternehmens Oppo zeichnete sich seit jeher durch ihre unglaubliche Schönheit aus, die ab der dritten Generation der Serie die Augen der Käufer mit einer originellen Kameraeinheit zu erfreuen begann. Der Held des heutigen Testberichts hat die Attraktivität des Designs nicht verloren, konnte sich jedoch in Bezug auf Leistung und Fotofähigkeiten verbessern.
Huawei P60 Pro Test
Huawei P60 Pro - ein Kamerahandy, das Sie selbst kaufen möchten
Es ist schwierig, eine Person zu finden, die die Flaggschiff-Smartphones des chinesischen Unternehmens Huawei nicht mögen würde. Solche Geräte verkörperten schon immer das Beste, was nur in Telefonen der höchsten Preisklasse möglich ist. Erstaunliche Fotomotive, makelloses Design, Top-Leistung – das ist eine unvollständige Liste von Vorteilen, für die die Flaggschiffe der Marke geliebt werden. Und der Held der heutigen Rezension hat sie überhaupt nicht verloren.
Cubot P80 Test
Cubot P80 - später Bestseller
Das chinesische Unternehmen Cubot verliert nach und nach seine Popularität außerhalb Chinas. Der einst ehrgeizige Hersteller wurde in einer Vielzahl monotoner Smartphones mit veralteten Spezifikationen und anderen Arten von Problemen ertränkt. Die Entwickler versuchen manchmal, die Situation zu korrigieren, indem sie ausgewogene und ziemlich wettbewerbsfähige Modelle herausbringen, aber oft treten sie spät in den globalen Markt ein. Der Held der heutigen Rezension hat also zu viele würdige Gegner.
Realme 10T Test
Realme 10T - Wiederholung ist nicht gut
Auch das chinesische Unternehmen Realme sah sich der weltweiten Wirtschaftskrise gegenüber. Leider spiegelt sich diese Tatsache nach und nach in den Produkten des Konzerns wider. Die Steigerung der Leistung technischer Eigenschaften bei neuen Produkten hat ebenso wie die Entwicklung der fotografischen Fähigkeiten von Kameras aufgehört. Einige Modelle wiederholen einfach die zuvor veröffentlichten Modelle mit geringfügigen Unterschieden. Zu dieser Gruppe von Geräten gehört auch der Held des heutigen Testberichts.
Vivo iQOO Z7i Test
Vivo iQOO Z7i - neue Namen, bisherige Ergebnisse
Wirtschaftlich schwierige Zeiten zwingen große Unternehmen zu Kompromissen. So sehen wir manchmal unter den aktualisierten Abkürzungen alte Produkte, die ihre Relevanz weitgehend verloren haben. Leider ist diese Situation sowohl für den Helden der heutigen Rezension als auch für einen Teil seiner technischen Eigenschaften relevant.
Ulefone Armor Pad Test
Ulefone Armor Pad - langlebig, langlebig, aber langsam
Vor Staub und Feuchtigkeit geschützte Tablets sind auf dem heutigen Markt für mobile Elektronik noch selten. Aus diesem Grund ist die Veröffentlichung eines solchen Geräts der chinesischen Firma Ulefone für viele Fans der Marke interessant geworden. Leider kam die Neuheit nicht so ausgewogen heraus, wie wir es gerne hätten.
Honor Magic5 Ultimate Test
Honor Magic5 Ultimate – wenn keine Wünsche mehr offen sind
Flaggschiff-Smartphones verkörpern seit jeher das Beste, was die mobile Elektronikindustrie zu bieten hat. Allerdings waren selbst die teuersten und technologisch fortschrittlichsten Telefone nicht ohne Mängel, die das nächste Modell beheben könnte. Der Held der heutigen Rezension erwies sich als so ausgewogen, dass es schwierig ist, den kleinsten Fehler darin zu finden.
Oukitel WP21 Ultra Test
Oukitel WP21 Ultra - Smartphone für alle Fälle
„Gepanzerte“ Low-Cost-Phones mit Staub- und Feuchtigkeitsschutz nach IP68 bleiben nicht nur aktuell, sondern finden weltweit immer mehr Fans. Der Grund dafür ist nicht nur die Stärke und ständig steigende Leistung der technischen Eigenschaften, sondern auch die breite Funktionalität solcher Geräte.
Blackview A53 Pro Test
Blackview A53 Pro - ein Smartphone ohne Persönlichkeit
Am Talent der Entwickler des chinesischen Unternehmens Blackview besteht kein Zweifel, denn sie konnten viele kommerziell erfolgreiche Smartphones erschaffen. Allerdings sind nicht alle Modelle erfolgreich. Der Held der heutigen Rezension hätte durchaus behauptet, entweder zu einem niedrigeren Preis oder wenn es Wettbewerbsvorteile gegeben hätte, gute Verkaufszahlen zu haben.
OnePlus Ace 2V Test
OnePlus Ace 2V – ein Lichtblick in einem dunklen Reich?
Die globale Wirtschaftskrise hat zu einem Anstieg der Kosten für Komponenten sowie zu einem unwiderstehlichen Wunsch der Smartphone-Hersteller geführt, zusätzliches Geld zu verdienen, um die finanzielle Stabilität zu verbessern. Das chinesische Unternehmen OnePlus versucht jedoch sein Bestes, um eine erstaunliche Kombination aus Preis und Qualität in seinen Produkten beizubehalten. Deshalb sieht der Held der heutigen Rezension vor dem Hintergrund kürzlich veröffentlichter Gegner wie ein echtes Wunder aus.
Vivo V27e Test
Vivo V27E ist ein Kamerahandy, das keine großen Kosten erfordert
Viele Fans mobiler Elektronik wollen ein tolles Smartphone zu einem vernünftigen Preis. Die Hersteller erfreuen uns jedoch nicht immer mit wirklich ausgewogenen Geräten, da sich die aktuelle Wirtschaftskrise sehr negativ auf die Kosten der Komponenten ausgewirkt hat. Aber es scheint, dass diese Probleme das chinesische Unternehmen Vivo nicht betrafen, denn der Held der heutigen Rezension übertrifft seine Konkurrenten in vielerlei Hinsicht. Dazu gehören auch fotografische Möglichkeiten.
Oukitel WP22 Test
Oukitel WP22 - Fokus auf Sound und Autonomie
Das chinesische Unternehmen Oukitel baut das Angebot an robusten Smartphones weiter aus, um auf dem heutigen Markt wettbewerbsfähig zu sein. Und obwohl die Neuheiten des Herstellers die Vorstellungskraft nicht mit Leistung oder Funktionalität in Erstaunen versetzen, sind sie mit einer Reihe interessanter Wettbewerbsvorteile ausgestattet, die das Telefon von der Fülle der Konkurrenten unterscheiden können.
UMIDIGI G2 Test
UMIDIGI G2 - ein unauffälliges Smartphone
Das chinesische Unternehmen Umidigi überrascht oft mit seinen Produkten, aber diese Überraschung wird nicht immer von positiven Emotionen verursacht. Ein Entwickler kann also zusammen mit konkurrierenden Telefonen ein absolut mittelmäßiges Produkt ohne Vorteile herausbringen. Das war der Held der heutigen Rezension.
Vivo V27 Test
Vivo V27 - zieht nicht nur Schönheit an
Es ist schwer zu leugnen, dass die Designer des chinesischen Unternehmens Oppo wissen, wie man wirklich schöne Smartphones herstellt. Die V-Serie von Smartphones ist eine klare Bestätigung dafür. Neben der äußeren Attraktivität der Produkte vergisst das Unternehmen jedoch nicht die würdigen technischen Eigenschaften neuer Produkte. Deshalb ist der Held der heutigen Rezension so relevant und interessant zu kaufen.
Honor Magic5 Pro Test
Honor Magic5 Pro ist führend unter den Kamerahandys
Das chinesische Unternehmen Honor ist nicht mehr so beliebt wie noch vor einigen Jahren, aber seine Fähigkeit, großartige Smartphones zu entwickeln, ist nicht verschwunden. Ein exzellenter Stab von Spezialisten aller Art, beeindruckende Produktionskapazitäten und ein großes Budget lassen das Unternehmen heute mit hochwertigen Telefonen verschiedener Preisklassen überraschen. Der Held der heutigen Rezension ist bereit, Käufer mit herausragenden fotografischen Fähigkeiten zu erobern.
Xiaomi 13 Lite Test
Xiaomi 13 Lite ist ein erfolgloses Sub-Flaggschiff
Das chinesische Unternehmen Xiaomi hat in den letzten Jahren sein Image radikal verändert. Wenn das Unternehmen früher preiswerte Geräte mit außerplanmäßigen Preis- und Qualitätsparametern lieferte, für die kleinere Mängel vergeben wurden, fühlt sich der Hersteller heute wie eine vollwertige A-Marke, die in der Lage ist, teure, aber gleichzeitig fast perfekte mobile Geräte herzustellen . Schade, dass die Produkte des Unternehmens in Wirklichkeit immer noch Probleme haben, wie aus dem Helden der Rezension hervorgeht.
Ulefone Armor 20WT Test
Ulefone Armor 20WT ist kein Smartphone für jedermann
Das chinesische Unternehmen Ulefone hat vor allem durch seine IP68-geschützten Telefone internationale Bekanntheit erlangt. Obwohl dies alles andere als die schönsten Geräte waren, machten ihre Stärke, Autonomie und Funktionalität solche Mängel wieder wett. Der Held der heutigen Rezension passt zu dieser Beschreibung, richtet sich aber aufgrund seiner besonderen Wettbewerbsvorteile an eine engere Benutzergruppe.
Motorola Defy 2 Test
Motorola Defy 2 - geschützt, aber gar nicht gefährlich?
In den letzten Jahren haben die Produkte von Motorola eher positive Emotionen hervorgerufen, aber selbst erfahrene Entwickler können auf Fehler nicht verzichten. So produziert der Hersteller zum Beispiel eher umstrittene Smartphones einer niedrigen Preisklasse, und im Segment der wasserdichten Geräte läuft nicht alles so rund. Der Held der heutigen Rezension ist also mit einer Reihe von Mängeln ausgestattet, die seine Akzeptanz bei einem anspruchsvollen Publikum negativ beeinflussen werden.
ZTE Nubia Z50 Ultra Test
ZTE Nubia Z50 Ultra - rigorose Innovation
Das chinesische Unternehmen ZTE hat in den letzten Jahren nicht aufgehört, Käufer mit großartigen Flaggschiffen zu mehr als günstigen Preisen zu überraschen. Der Held des heutigen Testberichts ist günstiger als die meisten Konkurrenten, bietet aber gleichzeitig mehrere Wettbewerbsvorteile, die wichtige Faktoren für den Kauf sein werden.
Realme GT Neo 5 SE Test
Realme GT Neo 5 SE – der richtige Übergang in ein anderes Preissegment
Das chinesische Unternehmen Realme hat beschlossen, die Reihe der Flaggschiff-Smartphones ernsthaft zu aktualisieren und nicht nur die Funktionalität und Leistung seiner Hauptmodelle zu verbessern, sondern auch das Sortiment zu erweitern. Damit hat die GT-Serie einen Nachwuchsvertreter zu einem äußerst günstigen Preis erworben. Die Bekanntschaft mit dem neuen Produkt ist jedoch angenehm überraschend, da es seinen älteren Brüdern nicht viel nachsteht.
