Smartphone Tests (Seite 18)
Realme 10 5G Test
Realme 10 5G - Mangel an notwendigen Änderungen
Die Weltwirtschaftskrise, enorme Inflationsraten und viele weitere Faktoren machen den Smartphone-Herstellern das Leben schwer. Daher wird es schwierig, die alte Preispolitik beizubehalten, an die sich die Benutzer gewöhnt haben. Aus diesem Grund produzieren selbst namhafte Entwickler Produkte, die sich geringfügig von zuvor veröffentlichten Modellen unterscheiden.
Blackview A52 Test
Blackview A52 - Autonomie und Design als Hauptvorteile
Ein wirklich erfolgreiches Low-End-Smartphone zu bauen, ist nicht einfach. Die Notwendigkeit, angemessene Kosten einzuhalten, führt zu Kompromissen, die von einem anspruchsvollen Publikum nicht immer gutgeheißen werden. Auch der Held des heutigen Rückblicks verzichtete nicht auf gravierende Vereinfachungen, hat aber dennoch ein paar Trümpfe im Ärmel.
Samsung Galaxy A54 5G Test
Samsung Galaxy A54 5G - guter alter Freund
Das koreanische Unternehmen Samsung hat in den letzten Jahren die A-Serie seiner Smartphones stark verändert. Richteten sich die ersten Modelle also ausschließlich an das Niedrigpreissegment, eroberten ihre Nachfolger auch die mittlere Preisklasse. Die Telefone A50, A51, A52 und A53 waren aufgrund des attraktiven Designs und der Ausgewogenheit der technischen Eigenschaften schon immer erfolgreich, daher ist es nicht verwunderlich, dass der Held der heutigen Rezension dieselben Vorteile hat und seinen Siegeszug fortsetzt.
OnePlus Ace 2 Test
OnePlus Ace 2 – die Änderungen, auf die alle gewartet haben
Das chinesische Unternehmen OnePlus erfreute kürzlich seine Fans mit einer neuen Ace-Reihe von Smartphones. Dazu gehörten Vertreter des mittleren Preissegments, die versuchten, fast Flaggschiff-Leistung und anständige Funktionalität zu kombinieren. Der Held des heutigen Testberichts hat nicht nur die Vorzüge seiner Vorgänger übernommen, sondern bietet auch viel interessantere Fotomotive.
Xiaomi Redmi A11 Test
Xiaomi Redmi A11 - eine neue Ära der günstigen Smartphones?
Das chinesische Unternehmen Xiaomi hat kürzlich die Produktion wirklich erschwinglicher Telefone wieder aufgenommen. Der erste Vertreter des untersten Preissegments war das Modell A1 (Plus), das über grundlegende Funktionen und ein gefälliges Äußeres verfügte. Ihr Follower versucht, der Liste verbesserte Leistung und Fotofunktionen hinzuzufügen.
Vivo IQOO Neo 7 SE Test
Vivo IQOO Neo 7 SE - von gut zu besser
Das chinesische Unternehmen Vivo veröffentlicht seine Produkte zunehmend auf der ganzen Welt, aber die besten Vertreter der Smartphone-Reihe bleiben oft im Land. Der Held der heutigen Rezension ist ein Sub-Flaggschiff des Unternehmens, das ausschließlich auf den chinesischen Inlandsmarkt ausgerichtet ist. Außerhalb des Himmlischen Imperiums könnte das Gerät jedoch durchaus ein Hit werden.
Honor Magic5 Test
Honor Magic5 ist ein perfektes, aber seltenes Smartphone
Das chinesische Unternehmen Honor produziert ständig Dutzende exzellenter Produkte auf der ganzen Welt, vergisst jedoch nicht, die Bewohner seines Heimatlandes mit technologischen Innovationen zu erfreuen. Leider sind solche Geräte für Fans mobiler Elektronik aus anderen Ländern manchmal viel interessanter als ihre internationalen Pendants. Der Held der heutigen Rezension ist eine klare Bestätigung dafür.
Realme 10 Ultra Test
Realme 10 Ultra – springen Sie in das Flaggschiff-Segment
Das chinesische Unternehmen Realme macht mitunter extrem riskante Dinge, die man von einer Marke mit eher zurückhaltender Organisationspolitik nicht immer erwartet. Der Held des heutigen Tests sollte also nur ein verbesserter Vertreter der Budgetlinie des Herstellers sein, in Wirklichkeit entpuppte er sich jedoch als echter Flaggschiff-Killer.
Realme 10 Test
Realme 10 - schöne Stagnation
Eine beträchtliche Anzahl von Fans der mobilen Elektronik ist daran gewöhnt, dass jede nachfolgende Generation von Smartphone-Linien in buchstäblich jeder Hinsicht besser ist als die vorherige. Leider ist ein solcher Trend bei den Produkten des chinesischen Unternehmens Realme nicht immer zu sehen. So ist der Held des heutigen Rückblicks noch einfacher als seine erfolgreichen Vorgänger.
Xiaomi Redmi Pad Test
Das Xiaomi Redmi Pad ist ein großartiges Gerät, das jedem zur Verfügung steht
Die Tablets des chinesischen Unternehmens Xiaomi finden regelmäßig Millionen von Käufern auf der ganzen Welt. Grund für diesen Erfolg ist die Fähigkeit des Entwicklers, die richtigen und kaum wahrnehmbaren Kompromisse einzugehen und daraus resultierend das optimale Verhältnis von Preis und Qualität. Auch der Held des heutigen Testberichts, der sich an das untere Mittelklasse-Segment richtet, wird davon nicht beraubt.
Doogee X98 Test
Doogee X98 ist ein Budget-Smartphone mit Fokus auf Akkulaufzeit
Das chinesische Unternehmen Doogee vergisst Menschen mit begrenztem Budget nicht und bringt ständig gute, preiswerte Geräte auf den Markt. Und obwohl ihre Funktionalität weit vom Flaggschiff entfernt ist, sind solche Produkte immer noch bereit, den Benutzern das Leben ernsthaft zu erleichtern. Und der Held der heutigen Rezension ist da keine Ausnahme.
OnePlus Nord N300 5G Test
OnePlus Nord N300 5G - too generic?
Fans des chinesischen Unternehmens OnePlus sind daran gewöhnt, dass sich buchstäblich jedes neue Modell der Marke als äußerst wettbewerbsfähig und relevant herausstellt. Allerdings werden Smartphones des unteren bis mittleren Preissegments von dem Konzern bezogen, die nicht immer den Bedürfnissen der Fans entsprechen. Leider ist der Held der heutigen Rezension einem ähnlichen Schicksal nicht entgangen.
Xiaomi Redmi Note 12 Pro Test
Xiaomi Redmi Note 12 Pro - Kameras als Hauptwaffe
Nutzer von Android-Smartphones stellen immer höhere Ansprüche an ihre mobilen Assistenten, unabhängig von deren Preis. So ist es selbst für namhafte Hersteller schwierig, ein einfach ausgewogenes Telefon im mittleren Preissegment ohne offensichtliche Wettbewerbsvorteile zu verkaufen. Deshalb muss auch das bekannte chinesische Unternehmen Xiaomi das Publikum jedes Mal überraschen. Und es scheint, dass der Held der heutigen Rezension dazu in der Lage ist.
Smartphone-Bewertung Xiaomi Redmi Note 12 Pro+
Xiaomi Redmi Note 12 Pro+ - unerwartete Überraschungen
Die älteren Modelle der Note-Linie des chinesischen Unternehmens Redmi (eine Untermarke der Xiaomi Corporation) sind in den letzten Jahren in puncto Design, Leistung und Funktionalität merklich näher an das Flaggschiff-Segment herangerückt. Der Held der heutigen Rezension verbessert die Fotomöglichkeiten und ermöglicht anspruchsvollen Fotografen erhebliche Einsparungen.
Doogee X98 Pro Test
Doogee X98 Pro - ein notwendiges Minimum
Überraschenderweise stellt das moderne Publikum immer höhere Ansprüche an Low-End-Smartphones. Gründe dafür gibt es viele, vor allem aber der allmähliche technologische Fortschritt und der zunehmende Einzug mobiler Assistenten in den Alltag der Menschen. Wenn ein günstiges Telefon vor ein paar Jahren nur telefonieren und Nachrichten empfangen sollte, ist es heute eine Kamera, eine kompakte Spielekonsole und ein Ersatz für viele andere Gadgets. Der Held der Rezension versucht auch, alle angegebenen Rollen zu erfüllen, wenn auch mit unterschiedlichem Erfolg.
Cubot Pocket 3 Test
Cubot Pocket 3 - kompakt und charismatisch
Das chinesische Unternehmen Cubot ist sich bewusst, dass es Risiken eingehen und experimentieren muss, um sein Publikum in einem so wettbewerbsintensiven Smartphone-Markt zu finden. Daher hat sich ein erfahrener Hersteller entschieden, den Teil der Bevölkerung zufrieden zu stellen, der versucht, ein kostengünstiges, kleines, aber funktionales Telefon ohne ernsthafte Kompromisse zu finden. Und der Held der heutigen Rezension passt ganz gut zu dieser Beschreibung.
Xiaomi 12 Lite 5G NE Test
Xiaomi 12 Lite 5G NE - plötzliche und dramatische Veränderungen
Das chinesische Unternehmen Xiaomi weiß zu überraschen, obwohl es heute solche Dinge tut und nicht so oft. Also beschloss ein weltberühmtes Unternehmen, sein bereits beliebtes Smartphone-Modell nicht nur einfach, sondern wirklich umfassend zu verbessern. Was genau bekommt der Nutzer für einen nicht so großen Aufpreis?
UMIDIGI A13 Pro Max 5G Test
UMIDIGI A13 Pro Max 5G - Schönheit ergänzt durch Leistung
Die Designer der chinesischen Firma Umidigi bekommen ihre Gehälter nicht umsonst. Konzern-Smartphones sind unabhängig von der Preisklasse immer stilvoll und attraktiv. Das aufwendige Design wird bei diesen Geräten jedoch leider nicht immer mit leistungsstarken CPUs und anderen Aspekten erfolgreicher moderner Telefone kombiniert. Aber der Held der heutigen Rezension ist eindeutig nicht eines dieser Modelle.
Ulefone Power Armor 18T Test
Ulefone Power Armor 18T – ist es wirklich ein echtes Flaggschiff?
Das chinesische Unternehmen Ulefone versucht, nicht nur auf Smartphones im niedrigen und mittleren Preissegment, sondern auch auf teurere Modelle zu achten. Leider waren nicht alle Vertreter der höchsten Kostenklasse bei dem Hersteller kommerziell erfolgreich. Der Held des heutigen Testberichts dürfte jedoch aufgrund der gesteigerten Leistung und der verbesserten Fotofähigkeiten im Vergleich zu seinen Vorgängern zum Publikumsliebling werden.
Ulefone Armor 17 Pro Test
Ulefone Armor 17 Pro - Herstellbarkeit plus Stärke
Das chinesische Unternehmen Ulefone kann Respekt einflößen. Der Hersteller konnte zwar nicht in die Riege der erfolgreichsten Konzerne des Celestial Empire vordringen, erfreut die Fans aber durchweg mit ausgewogenen und aktuellen Smartphones. Darüber hinaus gibt es einen deutlichen Fortschritt in der Qualität der verwendeten Komponenten und deren Übereinstimmung mit den Bedürfnissen eines anspruchsvollen Publikums. Der Held des heutigen Testberichts ist also in seiner Preisklasse kaum zu kritisieren.
Smartphone-Übersicht Cubot Note 30
Cubot Note 30 - wichtige Verbesserungen für alle
Die neusten Budget-Smartphones des chinesischen Unternehmens Cubot hinterlassen bei Kritikern und Publikum eher gemischte Gefühle. Einerseits haben sich die Produkte des Entwicklers im Design merklich verbessert und wiesen eine Reihe von Wettbewerbsvorteilen auf, andererseits waren die Geräte oft durch offensichtliche Mängel, wie Softwareprobleme, gekennzeichnet. Der Hersteller hat die Wünsche der Benutzer berücksichtigt und die meisten Fehler behoben.
UMiDIGI F3 Pro Test
UMiDIGI F3 Pro ist überhaupt kein Flaggschiff
Nicht jeder Smartphone-Hersteller hat das nötige Budget, um ein vollwertiges Smartphone der höchsten Preisklasse zu schaffen. Das chinesische Unternehmen Umidigi hat also einfach nicht das nötige Geld für den Großhandelskauf der besten Komponenten, aber sein Wunsch, ein Android-Handy der Spitzenklasse zu entwickeln, nimmt dadurch nicht ab. Als Ergebnis erhalten wir eine Art Gerät wie den Helden der heutigen Rezension.
Honor X40 GT Test
Honor X40 GT – Hinweis für Gamer
Android-Smartphones erfreuen sich bei Spielefans immer größerer Beliebtheit. Der Grund dafür war sowohl die Veröffentlichung hervorragender Projekte direkt auf dem Betriebssystem selbst (Pascal's Wager) als auch die Fülle an Multiplattform-Titeln (Fortnite, Genshin Impact, Undecember), Emulatoren (AetherSX2, Dolphin und andere). Für die erwähnte Personengruppe wird der Held der heutigen Rezension vorgestellt. Leider können andere Benutzer das Gerät aufgrund einer Reihe von Problemen möglicherweise nicht sofort bewerten.
ASUS ROG Phone 6D Test
ASUS ROG Phone 6D - kleine Experimente
Die moderne Weltwirtschaft leidet unter einer weiteren Krise, die sich auf die Produktion von Komponenten auswirkt. Deshalb entfernen sich Smartphone-Hersteller allmählich von der Idee, nur die Chips eines Unternehmens in ihren Produkten zu verwenden. Auch der taiwanesische Konzern Asus hat solche Maßnahmen bei einer Reihe von Gaming-Handys ergriffen.
Ulefone Note 14 Test
Ulefone Note 14 - schön aber nutzlos?
Das chinesische Unternehmen Ulefone baut das Angebot seiner Smartphones im Niedrigpreissegment weiter aus, hat aber nicht immer die Zeit, den Wünschen des Publikums zu folgen. Potenzielle Käufer sind im Laufe der Jahre auch bei günstigen Geräten merklich anspruchsvoller geworden, was Leistung und Funktionalität betrifft. Leider ist der Held der heutigen Rezension in diesen Aspekten schlecht, und es ist unmöglich, solche Mängel nur durch die Schönheit des Äußeren zu büßen.
Blackview BV7200 Test
Blackview BV7200 - Erfolgsaussagen
Das chinesische Unternehmen Blackview ist weit davon entfernt, auf dem Smartphone-Markt führend zu sein, was sich auf sein Budget und damit auf seine Produkte auswirkt. Daher ist es aufgrund der hohen Kosten der Komponenten einfach unmöglich, ein vollwertiges Flaggschiff-Gerät oder ein Kamerahandy darin zu finden. Der Entwickler hat sich jedoch an die Bedingungen angepasst, in denen er sich befindet. Aus diesem Grund begannen viele ausgewogene Produkte, die sich auf das untere bis mittlere Preissegment konzentrierten, unter den Förderbändern des Herstellers hervorzukommen.
Xiaomi Poco F5 Test
Xiaomi Poco F5 - noch näher am Flaggschiff-Segment
Die Smartphones der F-Serie des chinesischen Unternehmens Poco (eine Untermarke der Xiaomi Corporation) streben seit ihrer Gründung nach dem Titel „Flaggschiff-Killer“. Das F1-Modell konnte die mittlere Preisklasse tatsächlich revolutionieren und den Benutzern den besten Prozessor, gepaart mit anständigen anderen Indikatoren, bieten. Der Held der heutigen Rezension versucht, die Errungenschaften seines Vorgängers nicht nur zu wiederholen, sondern auch zu verbessern.
UMiDIGI G1 Max Test
UMiDIGI G1 Max ist ein preiswertes Smartphone, das Sie kaufen möchten
Telefone des Low-Budget-Segments werden von Benutzern oft als erster Schritt in die Welt der mobilen Elektronik gewählt, nachdem Sie sich damit vertraut gemacht haben, welche Art von Assistent benötigt wird. Aber auch der Anfang des Weges muss würdig sein. Genau das wird für viele Menschen der Held der heutigen Rezension sein.
UMiDIGI C1 Max Test
UMiDIGI C1 Max - günstige Smartphones besser machen
Das Ende des Jahres 2022 war geprägt von einer deutlichen Leistungssteigerung bei Low-End-Smartphones. Darüber hinaus haben nicht einmal die berühmtesten Entwickler andere Aspekte ihrer Budgetprodukte abgeschlossen. So konnte das chinesische Unternehmen Umidigi im Helden der heutigen Rezension auch ein attraktives Design und eine anständige Autonomie umsetzen.
Google Pixel 7a Test
Google Pixel 7a – wenn Vereinfachungen nicht nutzlos sind
Günstig waren Pixel-Smartphones noch nie, dennoch versucht der Entwickler, die Gerätelinie sukzessive in das mittlere Preissegment zu überführen. Der Held der heutigen Rezension versucht also, die Funktionalität und die Fotofähigkeiten der älteren Brüder zu einem deutlich bescheideneren Preis zu erhalten. Überraschenderweise macht das Gerät fast alles mit.
Oukitel WP18 Pro Test
Oukitel WP18 Pro ist immer noch eine Powerbank mit Telefonfunktionen
Es ist nie zu spät, Ihre Mängel zu korrigieren. Daher veröffentlichen viele Hersteller nach einer gewissen Zeit Pro-Versionen von Smartphones, die darauf abzielen, alle von einem anspruchsvollen Publikum festgestellten Mängel zu beseitigen. Manchmal werden Verbesserungen jedoch immer noch nicht ernst und ändern nichts an der aktuellen Situation. Es ist also unwahrscheinlich, dass der Held der heutigen Rezension auch nach all den Metamorphosen mit guten Verkäufen aufwarten kann.
Smartphone-Bewertung Google Pixel 7 Pro
Google Pixel 7 Pro - auf dem Weg zum perfekten Smartphone
Die heutigen Android-Benutzer werden mit High-End-Telefonen immer anspruchsvoller. Um kommerziell erfolgreich zu sein, müssen solche Geräte die perfekte Balance aus Autonomie, fortschrittlichen Leistungsspezifikationen und anspruchsvollem Design aufweisen. Der Held des heutigen Tests unterscheidet sich in den angegebenen Parametern, der Preis des Geräts erwies sich jedoch als angemessen.
Smartphone-Bewertung Google Pixel 7
Google Pixel 7 - Mängel beseitigen
Die sechste Generation der Flaggschiff-Android-Smartphones von Google entpuppte sich aufgrund einer Kombination aus nicht gerade humanster Preispolitik des Herstellers, sowie Drosselungsproblemen im proprietären Chipsatz und kleineren Designmängeln als durchaus umstritten. Das Feedback von Benutzern und Kritikern sowie nicht besonders beeindruckende Verkäufe spornten das Unternehmen jedoch nur an, seine Fehler zu korrigieren.
Xiaomi Redmi Note 11R Test
Xiaomi Redmi Note 11R - Klonen im großen Stil
Es scheint, dass das chinesische Unternehmen Xiaomi beschlossen hat, das Angebot an Smartphones auf unbestimmte Zeit zu erweitern. Leider geschieht dies oft durch einfaches Umbenennen des Telefons für eine neue Region. Der Held der heutigen Rezension, der im Wesentlichen ein Klon des Poco M4 5G ist, ist einem ähnlichen Verfahren nicht entgangen. Und dieses Gadget als herausragend zu bezeichnen, ist nicht ganz einfach.
OnePlus 11R Test
OnePlus 11R - ein Sub-Flaggschiff ohne Mängel?
Es wird kaum einen Elektronikliebhaber geben, der nicht gerne ein brandneues Flaggschiff-Smartphone in die Hände bekommt. Leider kann es sich nicht jeder leisten, tausend oder sogar mehr Dollar auszugeben, um einen technologisch fortschrittlichen mobilen Assistenten zu kaufen. Abhilfe schaffen in dieser Situation Sub-Flaggschiff-Telefone, die sich durch einen deutlich günstigeren Preis und eine ähnliche, wenn auch leicht vereinfachte Funktionalität auszeichnen. Der Held der Rezension gehört ebenfalls zu dieser Gerätekategorie.
Cubot KingKong Mini 3 Test
Cubot KingKong Mini 3 – klein aber fein
Das chinesische Unternehmen Cubot versucht, auch bei zunehmendem Wettbewerb auf dem Markt keinen Teil seines Publikums zu verlieren. So ist ein erfahrener Hersteller ständig auf der Suche nach neuen Benutzerwünschen, einer davon war die Schaffung eines kompakten robusten Smartphones, das mit einem erschwinglichen Preis und guter Funktionalität gefällt. Dies ist der Held der Rezension.
Huawei Nova 10 SE Test
Huawei Nova 10 SE - außen Flaggschiff, innen günstig
Wie wichtig ist Smartphone-Design für den modernen Benutzer? In vielen Fällen ist das Kennenlernen des Äußeren des Geräts der erste Schritt zur Anschaffung. Die anfängliche Freude über den Kauf kann jedoch einer Enttäuschung weichen, wenn das Telefon nichts mehr zu bieten hat als seine Schönheit. Ein ähnlicher Fall tritt beim Helden der heutigen Rezension auf.
Smartphone-Bewertung Xiaomi CIVI 2
Xiaomi CIVI 2 - Ergänzung zur Schönheit
Die neueste Civi-Reihe von Smartphones des chinesischen Unternehmens Xiaomi ist nicht so beliebt wie andere Vertreter des Herstellersortiments, kann aber auch nicht als erfolglos bezeichnet werden. Begrenzte Verkäufe ergaben sich sowohl aus der Fokussierung von Modellen auf den chinesischen Markt als auch aus der Betonung attraktiver Design- und Baumaterialien ohne zusätzliche Betonung auf Autonomie oder Fotofähigkeiten. Glücklicherweise wurde der letzte Makel beim Helden der heutigen Rezension beseitigt.
Xiaomi Redmi A1+ Test
Xiaomi Redmi A1+ - Sparen hat einen hohen Preis
Das chinesische Unternehmen Xiaomi vergisst dennoch nicht, seine Fans mit hochwertigen Low-Price-Smartphones zu verwöhnen. Doch neben wirklich interessanten Modellen finden sich im Sortiment des Konzerns auch eher kuriose Spielereien, die eher Verwirrung als Kauflust hervorrufen. Dies war der Held der heutigen Rezension, die aufgrund des Wunsches des Entwicklers, die Kosten zu senken, sehr vereinfacht herauskam.
ZTE Axon 30S Test
ZTE Axon 30S - Technologie wird zugänglicher
Das chinesische Unternehmen ZTE erholt sich seit langem von Rechtsstreitigkeiten und US-Sanktionen, in denen es ihm gelang, einen bestimmten Teil des Publikums zu verlieren und seinen von Xiaomi, Huawei und Realme vertretenen Landsleuten Platz zu machen. Ein erfahrener Hersteller ist jedoch immer noch bereit, sich der Konkurrenz zu stellen und auch an der Wende des mittleren und hohen Preissegments hochtechnologische, schöne und äußerst ausgewogene Smartphones zu präsentieren.
Doogee S96 GT Test
Doogee S96 GT - Komponenten loswerden
Eine beträchtliche Anzahl von Smartphone-Herstellern aus China veröffentlicht gerne viele Modifikationen desselben Modells. Für ein solches Verhalten von Unternehmen kann es mehrere Gründe geben. Jemand möchte die auf diese Weise angebotene Produktpalette erweitern, und einige Unternehmen versuchen, Lager mit unbenutzten Chipsätzen, Batterien und anderen Komponenten von Telefonen zu verkaufen. Das letzte Problem löst offenbar der chinesische Konzern Doogee.
Xiaomi Redmi Note 11 Pro 2023 Test
Xiaomi Redmi Note 11 Pro 2023 ist ein seltsamer Cocktail
Das chinesische Unternehmen Xiaomi liebt es, die Palette der Smartphones mit Klonen oder ähnlichen Modellen zu füllen, was es extrem leicht macht, sich in der Vielfalt der präsentierten Produkte zu verwirren. Manchmal tauchen jedoch ziemlich ungewöhnliche Telefone auf, die die Funktionen mehrerer Geräte des Unternehmens auf einmal sammeln und nicht einmal innerhalb eines Jahres veröffentlicht wurden. Genau so war der Held der heutigen Rezension.
Realme GT Neo 4 Test
Realme GT Neo 4 - ein paar Schritte nach vorne
Die Neo-Linie von Smartphones der chinesischen Firma Realme ist eine Kombination aus hervorragenden Sub-Flaggschiff-Modellen, denen sowohl Leistung als auch Akkulaufzeit und hochwertige fotografische Fähigkeiten nicht fehlen. Allerdings verspricht der erste Vertreter der vierten Generation der Baureihe, wenn nicht eine Revolution im Preissegment zu machen, so doch die meisten Konkurrenten zu überflügeln.
Ulefone Power Armor 16 Pro Test
Ulefone Power Armor 16 Pro – laute Aussagen
Das chinesische Unternehmen Ulefone aktualisiert weiterhin seine Smartphone-Linie mit Schwerpunkt auf Feuchtigkeitsschutz und langer Akkulaufzeit. Sein letzter Vertreter erfreute das Publikum mit einer Kombination aus Funktionalität und einem vernünftigen Preis, während der Held der heutigen Rezension versucht, sich auf hochwertigen Klang zu konzentrieren. Und was ist mit anderen Aspekten des Android-Geräts?
Honor X6 Test
Honor X6 - auf der Suche nach den notwendigen Kompromissen
Auf hochwertige preiswerte Modelle im Angebotsspektrum kann kein Smartphone-Hersteller verzichten. Oft sind es diese Telefone, die den Entwicklern den größten Teil der Gewinne einbringen. Allerdings wird es mit der Zeit immer schwieriger, ein immer anspruchsvolleres Publikum zufrieden zu stellen. Wird der Held der heutigen Rezension der chinesischen Firma Honor anspruchsvolle moderne Benutzer zufrieden stellen können? Die Antwort ist nicht so eindeutig.
Smartphone-Bewertung Xiaomi 12T Pro
Xiaomi 12T Pro - das Ideal zugänglicher machen
Der Markt für High-End-Smartphones hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Geräte für ein paar tausend Dollar sind also keine Ausnahme von der Regel, sondern alltäglich geworden. Infolgedessen musste man für maximale Leistung und Top-Fotofähigkeiten wirklich viel bezahlen, aber nicht alle waren mit diesem Zustand einverstanden. Und es scheint, dass das chinesische Unternehmen Xiaomi beschlossen hat, diesem Teil des Publikums zuzuhören.
Smartphone-Übersicht Xiaomi 12T
Xiaomi 12T - zur Seite treten
Die Smartphone-Generation verändert sich immer schneller. Schuld daran sind sowohl das Tempo des Fortschritts als auch die ständig steigenden Ansprüche des Publikums. Das chinesische Unternehmen Xiaomi versucht, mit ihnen Schritt zu halten, daher ist der Held des heutigen Tests bereits bereit, ein Flaggschiff-Telefon zu ersetzen. Allerdings gibt es im Vergleich zum Vorgänger nur wenige qualitative Veränderungen.
Doogee S51 Test
Doogee S51 - ein Smartphone, das viel besser sein könnte
Das chinesische Unternehmen Doogee, obwohl es das Angebot an verkauften Telefonen häufig auffüllt, erfreut die Fans immer noch nicht mit spürbaren Produktverbesserungen. So bleiben viele Geräte technologisch und funktional auf dem gleichen Stand wie ihre Vorgänger aus dem letzten Jahr. Der Held der heutigen Rezension war keine Ausnahme von der Regel, aber nur ein paar Striche hätten das Bild um ein Vielfaches verbessert.
Vivo IQOO Z6 Lite Test
Vivo IQOO Z6 Lite - den neuen Chipsatz beherrschen
Alle paar Jahre ändern sich Leistung und Energieeffizienz von Low-Cost-Mobilprozessoren stark. Diese Tatsache wird definitiv sowohl normale Benutzer als auch sparsame Spieler erfreuen. Der Held der heutigen Rezension ist mit seinem bescheidenen Preisschild bereit, mit fast jedem modernen Spiel fertig zu werden, aber was ist mit anderen Aspekten davon?
Honor X40 Test
Honor X40 - vergessene Fotomotive
Die Erfahrung des chinesischen Konzerns Honor in der Entwicklung von Smartphones ist wirklich groß, aber auch die bekanntesten und erfolgreichsten Entwickler können nicht nur Hits produzieren. So kommen manchmal zweideutige Modelle mit offensichtlichen Mängeln unter dem Förderer der Hersteller hervor. Einer davon war der Held der heutigen Rezension.
