Smartphone Tests (Seite 5)
DOOGEE S119 Test
DOOGEE S119 - Update zur geringen Leistung
Die Smartphone-Reihe des chinesischen Unternehmens Doogee unterliegt nicht immer der Logik. So kann eine Fortsetzung eines beliebten Modells mit einem höheren Zahlenwert plötzlich die Produktivität und einige andere Wettbewerbsvorteile verlieren. Dies ist dem Helden der heutigen Rezension passiert.
OnePlus Ace 5 Pro Test
OnePlus Ace 5 Pro - Korrekte Änderungen an der Linie
Das chinesische Unternehmen OnePlus strebt nicht nur danach, aufzuholen, sondern die Spitzenreiter auch zu überholen. Die Smartphone-Reihe Ace spielt in diesem Rennen für den Hersteller eine bedeutende Rolle, da sie für vernünftiges Geld nahezu Flaggschiff-Funktionalität bietet. Der Held des heutigen Tests bietet ein noch höheres Maß an Leistung und Fotofunktionen, dank denen er problemlos den Titel eines Bestsellers für sich beanspruchen kann.
OnePlus Ace 5 Test
OnePlus Ace 5 – neue Vorteile, alte Nachteile?
Die Ace-Reihe von Smartphones des chinesischen Unternehmens OnePlus war schon immer für ihre hervorragenden technischen Eigenschaften und ihren angemessenen Preis bekannt. Im Laufe der Zeit ist das Publikum jedoch immer anspruchsvoller geworden, sodass Käufer jetzt gute fotografische Fähigkeiten, eine beeindruckende Akkulaufzeit und eine Fülle anderer Wettbewerbsvorteile von Telefonen im mittleren Preissegment erwarten. Der Held der heutigen Rezension versucht, potenzielle Benutzer in jeder Hinsicht zufrieden zu stellen, aber das Ergebnis kann dennoch nicht als perfekt angesehen werden.
Doogee S118 Pro Test
Doogee S118 Pro – hell und langlebig
Preiswerte Smartphones mit IP68-Wasserschutz sind selten für ihr attraktives Design bekannt. Dennoch korrelieren Widerstandsfähigkeit gegen die Elemente und zusätzliche Stärke nicht gut mit optischer Schönheit und angemessenen Kosten. Das chinesische Unternehmen Doogee hat jedoch beschlossen, diese Situation zu korrigieren und dem Helden der heutigen Rezension ein angenehmes und einprägsames Erscheinungsbild zu verleihen, wenn auch mit einigen Vorbehalten.
HOTWAV Note 13 Max Test
HOTWAV Note 13 Max – eine Wiederholung nicht der besten Entscheidungen
Das chinesische Unternehmen Hotwav verfügt nicht über ein riesiges Budget für den Smartphone-Markt, was sich leider oft auf seine Produkte auswirkt. Neben interessanten und ausgewogenen Modellen findet man leicht entweder offen gesagt erfolglose Geräte oder Klone früher erfolgreicher Produkte, die bereits den größten Teil ihrer Relevanz verloren haben. Der Held der heutigen Rezension gehört zur zweiten Gruppe.
HUAWEI Mate X6 Test
HUAWEI Mate X6 – ein Premium-Flaggschiff, nicht jedermanns Sache
Das chinesische Unternehmen Huawei ist zwar unter Elektronikbegeisterten immer noch in aller Munde, kann sich aber noch immer nicht seiner früheren Popularität rühmen. Das Fehlen von Google-Diensten, aktuellen Chipsätzen von Qualcomm und MediaTek sowie dem eigenen Betriebssystem HarmonyOS schränken die Attraktivität der Produkte des Konzerns für internationale Nutzer jedoch erheblich ein. Der Held der heutigen Rezension wird jedoch dank einer Menge Wettbewerbsvorteile, die es uns ermöglichen, die Augen vor den oben genannten Funktionen zumindest teilweise zu verschließen, dennoch viele Fans finden.
Realme 14X 5G Test
Realme 14X 5G – Zahlreiche Kompromisse
In den letzten Jahren war im unteren bis mittleren Preissegment des Smartphone-Marktes eine gewisse Stagnation zu beobachten. Die Leistungsspezifikationen stagnieren und neue Wettbewerbsvorteile sind in den auf den Markt gebrachten Telefonen selten zu finden. Und das chinesische Unternehmen Realme hat versucht, die aktuelle Situation zu lösen. Das Endergebnis war jedoch ziemlich umstritten.
IIIF150 Air3s Test
IIIF150 Air3s – nur das Design bleibt
Die Veröffentlichung einer vereinfachten Version eines Smartphones ist eine großartige Idee, wenn das ursprüngliche Gerät wettbewerbsfähig und beliebt genug war. Eine so gute Idee kam auch der chinesischen Untermarke der Firma Oukitel mit einem eigenartigen Namen. Der Entwickler beschloss jedoch, die Parameter des Modells zu stark zu kürzen, weshalb seine Relevanz fast auf Null sank.
Honor GT Test
Honor GT - ein preiswertes Wunder für Gamer
„Flaggschiff-Killer“ begeistern Smartphone-Liebhaber auf der ganzen Welt seit über einem Jahrzehnt. Zu diesen Geräten gehören Telefone mit erstklassigen oder ähnlichen technischen Eigenschaften sowie vereinfachten, aber ausgewogenen und relevanten anderen Parametern. Vielleicht stammt der Begriff von Bestsellern wie Xiaomi POCOPHONE F1 und OnePlus One. Aber Modelle wie der Held der heutigen Rezension setzen den Siegeszug der „Killer“ fort und machen sie für viele Käuferkategorien noch interessanter.
Xiaomi POCO C75 5G Test
Xiaomi POCO C75 5G - Streben nach dem Besten
Smartphones an der Grenze zwischen niedrigem und mittlerem Preissegment erleben eine gewisse Stagnation. Es ist leicht, Dutzende ähnlicher Modelle zu finden, die sich kaum von ihren ein oder zwei Jahre zuvor erschienenen Vorgängern unterscheiden. Das chinesische Unternehmen Poco (eine Untermarke des Xiaomi-Konzerns) ist mit diesem Zustand jedoch nicht zufrieden. Und der Held der heutigen Rezension ist verpflichtet, die aktuelle Situation in der Kostenkategorie zu korrigieren.
Xiaomi POCO M7 Pro 5G Test
Xiaomi POCO M7 Pro 5G – wo sind die Nachteile?
Die Fähigkeit des chinesischen Unternehmens Poco (eine Untermarke der Xiaomi Corporation), erfolgreiche Smartphones im unteren und mittleren Preissegment zu entwickeln, kann nur von der Konkurrenz beneidet werden. Die M-Reihe von Telefonen ist wahrscheinlich die beliebteste. Die Kombination aus stilvollem Design, guten technischen Eigenschaften und seit kurzem sogar guten Fotofunktionen hat bei Millionen von Käufern Anklang gefunden. Und der Held der heutigen Rezension verbessert die Stärken der Serie nur weiter.
Doogee Blade 10 Power Test
Doogee Blade 10 Power – langlebig, elegant und preisgünstig
Das chinesische Unternehmen Doogee sammelt von Jahr zu Jahr mehr Erfahrung bei der Entwicklung preiswerter Smartphones mit IP68-Wasserschutz. Das Design neuer Produkte wird verbessert, ihre Ergonomie erweitert und die Funktionalität erweitert. Und der Held der heutigen Rezension ist ein klares Beispiel für solche positiven Veränderungen.
DOOGEE Blade GT Test
DOOGEE Blade GT – Nette Anleihen
Das chinesische Unternehmen Doogee beobachtet die Aktivitäten seiner Konkurrenten aufmerksam und versucht, die interessantesten Lösungen in ihre Smartphones zu integrieren. So fiel der Blick der Mitarbeiter des Konzerns auf die Produkte der Firma Nothing, die sich durch ein originelles, innovatives Design auszeichnen. Nun können wir ein ähnliches Äußeres beim Helden der heutigen Rezension sehen.
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G Test
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 4G - Erfolgreiche Zeitmarkierung
Die Vermarkter des chinesischen Unternehmens Xiaomi kennen ihr Geschäft. Ihre Forschung ermöglicht es dem Entwickler, in bestimmten Preiskategorien gravierende Änderungen an Smartphones vorzunehmen, um Erfolg zu haben, in anderen - im Wesentlichen die Modelle des letzten Jahres mit geringfügigen Verbesserungen der Parameter vollständig zu wiederholen. Die zweite Situation trifft auf den Helden der heutigen Rezension zu. Aber warum das Rad neu erfinden, wenn das neue Produkt auch ohne wesentliche Verbesserungen mehr als wettbewerbsfähig sein wird?
Xiaomi Redmi Note 14 4G Test
Xiaomi Redmi Note 14 4G – Behebung von Mängeln
Das Basismodell der dreizehnten Generation preiswerter Phablets des chinesischen Unternehmens Xiaomi war ein echter Bestseller. Für seinen geringen Preis bot das Telefon nicht nur ein attraktives Design, sondern auch gute Funktionalität, gute Akkulaufzeit und nicht die schlechtesten Fotofunktionen. Die Leistung des Geräts war jedoch nicht so reibungslos. Und genau diesen Nachteil konnte der Entwickler beim Helden der heutigen Rezension beseitigen.
Blackview BV8200 Test
Blackview BV8200 – für alle, die Robustheit und Fotofunktionen benötigen
Smartphones, die nach IP68-Standard vor Staub und Feuchtigkeit geschützt sind, erfreuen ihre Besitzer mit bemerkenswerten Kameras. Diese Tatsache ist insbesondere für Vertreter der niedrigen und mittleren Preiskategorien relevant. Aber der Held der heutigen Rezension zerstört das etablierte Paradigma, dank dessen er definitiv sein Publikum finden wird.
Xiaomi POCO F7 Test
Xiaomi POCO F7 – sichtbarer Fortschritt
Die F-Serie von Smartphones des chinesischen Unternehmens Poco (einer Untermarke des Xiaomi-Konzerns) umfasst seit ihrer Einführung ausschließlich „Flaggschiff-Killer“. Im allgemeinen Sprachgebrauch umfasst diese Kategorie von Telefonen Smartphones mit Top- oder nahezu Top-Leistung und relativ ausgewogenen anderen Parametern. Mit jeder Generation näherte sich die Linie jedoch den teuren Analoga an. Der Held der heutigen Rezension war keine Ausnahme von der Regel, aber auch sein Preis ist im Vergleich zu seinen Vorgängern etwas gestiegen.
UMIDIGI G100A Test
UMIDIGI G100A – Groß und klobig
Phablets erfreuen sich bei Fans mobiler Elektronik zunehmender Beliebtheit. Ein Telefon mit riesigem Display bietet mehr Komfort beim Surfen im Internet, bei der Nutzung von Messengern, beim Ansehen von Videos und anderen Vorgängen. Natürlich besteht eine große Nachfrage nach preiswerten Smartphones dieser Art. Das chinesische Unternehmen Umidigi hat versucht, diese Nachfrage mit dem Helden des heutigen Tests zu befriedigen, aber der Versuch kann nicht als erfolgreich angesehen werden.
OUKITEL P1 Test
OUKITEL P1 - eine gute Idee, aber nicht vollständig umgesetzt
Das chinesische Unternehmen Oukitel verbessert sukzessive das Preis-Leistungs-Verhältnis seiner Produkte, kann jedoch nicht ganz mit den Marktführern mithalten. Damit eröffnet der Held des heutigen Tests eine neue Smartphone-Linie des Herstellers und übertrifft seine bisherigen Lösungen im mittleren Preissegment in der Funktionalität deutlich, einige kleinere Mängel werden das Modell jedoch dennoch nicht zu einem Hit machen.
Realme Neo7 Test
Realme Neo7 – so sparst du richtig
Moderne Flaggschiffe werden aufgrund der steigenden Kosten der Komponenten immer teurer. Besonders stark wirkt sich die Verwendung neuester Chipsätze auf die Kosten aus. Das chinesische Unternehmen Realme hat beschlossen, Geld zu sparen und an der Wende des mittleren und hohen Preissegments ein schönes und funktionales Gerät mit dem Top-Prozessor des letzten Jahres auf den Markt zu bringen. Die Maßnahmen des Unternehmens können nur positiv bewertet werden.
Cubot TAB KingKong 2 Test
Cubot TAB KingKong 2 – Robust, langlebig, unpraktisch
Tablets mit vollständigem Wasserschutz nach IP68-Standard sind heute noch eine Seltenheit. Die Nachfrage nach solchen Geräten von Fans eines aktiven Lebensstils wächst jedoch ständig. Der Held der heutigen Rezension wurde für solche Leute geschaffen. Im Streben nach einigen Wettbewerbsvorteilen hat der Entwickler jedoch die Ergonomie vergessen. Wird das anspruchsvolle Publikum einen solchen Mangel verzeihen? Lass es uns herausfinden.
Honor X9c Smart Test
Honor X9c Smart – günstig, aber sehr schön
Das chinesische Unternehmen Honor weiß viel über die Herstellung erschwinglicher Smartphones. Natürlich entpuppt sich nicht jeder Vertreter der niedrigen und mittleren Preiskategorien als Bestseller für das Unternehmen, aber es ist nicht so schwierig, in seinem Sortiment ein technologisches und ausgewogenes Gerät zu finden. So wird der Held der heutigen Rezension Ihren Geldbeutel nicht viel dünner machen und kann gleichzeitig zu einem zuverlässigen und funktionalen mobilen Assistenten werden.
UMIDIGI G100 5G Test
UMIDIGI G100 5G – Viele Kompromisse
Das chinesische Unternehmen Umidigi versucht, richtig Geld zu sparen, aber manchmal werfen die Versuche des Entwicklers, die Kosten einzudämmen, Fragen auf. So unterscheidet sich der Held der heutigen Rezension bis auf die Leistung nicht wesentlich von seinem Vorgänger ohne 5G-Index. Aber der Preis ist deutlich gestiegen.
Honor 300 Ultra Test
Honor 300 Ultra – Nicht die notwendigste Zusatzzahlung
Ende des Jahres beschloss das chinesische Unternehmen Honor, seine Fans mit einem Sub-Flaggschiff-Smartphone mit dem Ultra-Index zu überraschen. Da der Preis im Vergleich zum Pro-Modell jedoch deutlich gestiegen ist, muss man die wirklichen Unterschiede zwischen den Telefonen fast mit der Lupe suchen. Für welche neuen Funktionen will der Hersteller zusätzliches Geld?
Honor 300 Pro Test
Honor 300 Pro – Jetzt definitiv ein echtes Flaggschiff
Das chinesische Unternehmen Honor verbessert jedes Jahr das Preis-Leistungs-Verhältnis seiner Smartphones im mittleren und hohen Preissegment. Der Held des heutigen Tests liegt zwar an der Grenze zwischen den Preiskategorien, aber seine Leistung, Funktionalität und sein Design sind so gut, dass man an einen solchen Preis kaum glauben kann.
Honor 300 Test
Honor 300 - je weiter, desto schlimmer
In 99 % der Fälle bringt die Fortsetzung eines erfolgreichen Smartphones eine Reihe signifikanter Verbesserungen mit sich, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu behalten. Manchmal treten jedoch Situationen auf, in denen der Hersteller das Modell nicht nur nicht verbessert, sondern sogar verschlechtert, um den Wert beizubehalten. Und der Held der heutigen Rezension wurde Opfer genau solcher Umstände.
Ulefone Armor X31 Pro Test
Ulefone Armor X31 Pro – Außergewöhnliche Haltbarkeit
Das chinesische Unternehmen Ulefone erinnerte sich plötzlich an seine Linie preiswerter Smartphones mit Schutz vor Staub und Feuchtigkeit gemäß IP68-Standards. Der Held der heutigen Rezension ist zwar nicht der günstigste Vertreter geworden, sticht jedoch sowohl im Design als auch in der Funktionalität definitiv unter den bereits erschienenen Telefonen hervor.
Vivo S20 Test
Vivo S20 – Der heimliche Spitzenreiter
Wie frustrierend ist es manchmal, dass aufgrund einer erfolglosen Werbekampagne oder anderer seltsamer Aktionen des Herstellers wirklich hervorragende Smartphones für ihr Preissegment im Schatten bleiben. Beispielsweise hat das chinesische Unternehmen Vivo nicht viel für das Marketing des Helden der heutigen Rezension ausgegeben und es sogar nur in einer begrenzten Anzahl von Ländern herausgebracht. Aber das Gerät hätte den Titel eines Bestsellers beanspruchen können.
Xiaomi Redmi K80 Pro Test
Xiaomi Redmi K80 Pro - ein Hit ohne Kompromisse
Ist es möglich, ein vollwertiges Flaggschiff zu einem Preis zu schaffen, der etwa eineinhalb Mal niedriger ist als der seiner engsten Konkurrenten? Ja, wenn der Hersteller ein so erfahrenes und talentiertes Unternehmen wie Xiaomi ist. Der Held der heutigen Rezension ist ein klarer Beweis dafür, dass manchmal Wunder geschehen.
Xiaomi Redmi K80 Test
Xiaomi Redmi K80 - noch näher an Flaggschiffen
Die Untermarke des chinesischen Unternehmens Xiaomi namens Redmi verbessert ihre K-Serie von Smartphones jedes Jahr. Obwohl die Telefone dieser Linie eineinhalb bis zwei Mal billiger sind als die Top-Lösungen anderer Hersteller, stehen sie ihnen in der Funktionalität fast in nichts nach. Und der Held der heutigen Rezension wird keine Ausnahme von der Regel sein, obwohl er der jüngste Vertreter der aktualisierten Generation ist.
Huawei Mate 70 Pro+ Test
Huawei Mate 70 Pro+ – ein innovatives Smartphone mit vielen Problemen
Der Held der heutigen Rezension ist der teuerste Vertreter der aktualisierten Flaggschiff-Reihe des chinesischen Unternehmens Huawei geworden. Und der Hersteller, der nicht die Möglichkeit hatte, Google-Dienste, das Android-Betriebssystem und Chipsätze amerikanischer Unternehmen zu nutzen, tat alles, um das neue Produkt wettbewerbsfähig zu machen. Leider beeinträchtigten die oben genannten Schwierigkeiten immer noch die Attraktivität des Endprodukts für die Zielgruppe.
HUAWEI Mate 70 Pro Test
HUAWEI Mate 70 Pro – Ein tolles Smartphone, das zum Scheitern verurteilt ist?
Das chinesische Unternehmen Huawei hat beschlossen, seine Fans Ende des Jahres mit einer aktualisierten Reihe von Flaggschiff-Telefonen zu erfreuen. Die Probleme der Produkte des Unternehmens verschlimmern sich jedoch mit jeder Generation der Serie. Und wenn früher das Fehlen von Google-Diensten und mittelmäßigen technischen Eigenschaften durch einen demokratischen Preis, hervorragende Fotofunktionen und ein charakteristisches Design ausgeglichen wurden, reichen diese Vorteile einem anspruchsvollen Publikum jetzt möglicherweise nicht mehr aus.
HUAWEI Mate 70 Test
HUAWEI Mate 70 - jünger, aber ein Flaggschiff
Das chinesische Unternehmen Huawei kann sich noch immer nicht vollständig von der kritischen Situation erholen, in der es sich vor einigen Jahren aufgrund der Sanktionen befand. Die Unfähigkeit, Google-Software sowie die neuesten amerikanischen Chipsätze zu verwenden, hat die Popularität der Produkte des Unternehmens definitiv beeinträchtigt. Die Zeit steht jedoch nicht still, Telefone wie das Held des heutigen Tests sind in dieser Preiskategorie mittlerweile wirklich konkurrenzfähig. Man muss jedoch verstehen, dass der Benutzer beim Kauf dennoch kleine Kompromisse eingehen muss.
Realme C75 Test
Realme C75 – günstig, schön und unzerstörbar
Das chinesische Unternehmen Realme liebt Experimente. So war das Unternehmen eines der ersten, das sich entschied, Smartphones der niedrigen Preisklasse vollwertigen Wasserschutz nach IP68-Standard einzuführen. Der Held der heutigen Rezension könnte seinen zukünftigen Käufer jedoch nicht nur wegen seiner Widerstandsfähigkeit gegen die Elemente ansprechen.
Oppo Reno 13 Pro Test
Oppo Reno 13 Pro – ein vollwertiger Ersatz für das Flaggschiff
Manchmal gibt es in der Reno-Reihe von Smartphones der chinesischen Firma Oppo solche Modelle, die selbst der anspruchsvollste Benutzer schon nach kurzer Bekanntschaft kaufen möchte. Und der Held der heutigen Rezension ist zufällig ein solches Gerät, dessen Funktionalität für den geforderten Preis unanständig gut ist.
Oppo Reno 13 Test
Oppo Reno 13 – die gewünschte Mittelklasse
Die Reno-Reihe von Smartphones des chinesischen Unternehmens Oppo umfasst seit vielen Jahren äußerst wettbewerbsfähige Smartphones mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Natürlich waren nicht alle Generationen der Serie super beliebt, aber es ist unmöglich, die ständigen Verbesserungen der Funktionalität und Leistung der Geräte nicht zu bemerken. Der Held der heutigen Rezension nähert sich in seinen technischen Eigenschaften den Sub-Flaggschiffen und behält gleichzeitig einen demokratischen Preis bei.
Cubot A30 Test
Cubot A30 – schön aber veraltet?
Der Wunsch des chinesischen Unternehmens Cubot, das Angebot an Smartphones im Niedrigpreissegment zu diversifizieren, kann nur gebilligt werden. Darüber hinaus versucht der Hersteller, seine Fans auch für wenig Geld mit wirklich originellen Modellen zu erfreuen. Der Held der heutigen Rezension verfügt also über eine Reihe äußerst interessanter Wettbewerbsvorteile, unter deren Vorhandensein jedoch andere Funktionen gelitten haben.
ZTE Nubia Z70 Ultra Test
ZTE Nubia Z70 Ultra - ein Flaggschiff mit einer kleinen Nuance
Das chinesische Unternehmen ZTE vergisst nicht, die zum Hochpreissegment gehörenden Smartphones der Z-Serie zu aktualisieren. Sie sind immer noch deutlich günstiger als Flaggschiff-Geräte anderer Marken, kommen aber mit jeder Generation ihrer Funktionalität näher. Der Held des heutigen Tests wird eine hervorragende, kostengünstige Alternative zu teuren Geräten sein, aber Sie müssen einige Kompromisse eingehen.
Samsung Galaxy A16 4G Test
Samsung Galaxy A16 4G – Nicht mit dem Markt Schritt halten
Das koreanische Unternehmen Samsung ist nach wie vor einer der kommerziell erfolgreichsten Smartphone-Hersteller, doch Konkurrenten aus China und den USA nehmen ihm nach und nach Marktanteile ab. Diese Tatsache hängt mit den nicht sehr erfolgreichen Produkten des Konzerns im niedrigen und mittleren Preissegment zusammen. So ist der Held der heutigen Rezension, obwohl er sich in seinen technischen Eigenschaften als recht ausgewogen herausgestellt hat, seinen Gegnern aus dem Himmlischen Reich in vielerlei Hinsicht immer noch deutlich unterlegen.
Blackview Oscal Pilot 1 Test
Blackview Oscal Pilot 1 – Wird es fliegen oder nicht?
Dutzende Konkurrenten sind bereit, das Angebot an IP68-geschützten Smartphones des chinesischen Unternehmens Blackview zu beneiden. Selbst unter relativ preiswerten Telefonen finden Sie viele originelle Optionen. Der Held der heutigen Rezension konzentriert sich auf hochwertigen Klang und Autonomie, was einem Teil des Publikums sicherlich gefallen wird. Aber was ist mit anderen Parametern? Hier ist nicht alles so klar.
Xiaomi Redmi A4 5G Test
Xiaomi Redmi A4 5G - Ein riesiger Schritt nach vorne
Die A-Serie von Smartphones des chinesischen Unternehmens Xiaomi erfreute sich zwar immer einer gewissen Popularität, rief bei Elektronikliebhabern jedoch oft gemischte Gefühle hervor. Sie umfasste Telefone des niedrigsten Preissegments mit ernsthaften Kompromissen bei einem erheblichen Teil ihrer Parameter. Der Held der heutigen Rezension ist zwar etwas teurer als seine Vorgänger, hat jedoch in Bezug auf Funktionalität und technische Eigenschaften einen deutlichen Sprung gemacht.
Asus ROG Phone 9 Pro Test
Asus ROG Phone 9 Pro – Gut, nicht großartig
Das teuerste Telefon der Gaming-Smartphone-Reihe des taiwanesischen Unternehmens Asus ist der Held des heutigen Tests. Sein Einstiegspreis liegt deutlich über tausend Euro. Um die Bedürfnisse eines anspruchsvollen Publikums zu befriedigen, muss das Gerät also buchstäblich in jedem Detail einwandfrei sein. Wird das Gerät dieser Aufgabe gerecht? Lassen Sie es uns herausfinden.
ASUS ROG Phone 9 Test
ASUS ROG Phone 9 – Gaming-Stagnation
Asus produziert heute einige der beliebtesten Smartphones für Gamer. Die ROG-Serie hat mit fast jeder Generation nicht nur zusätzliche Leistung, sondern auch neue Funktionen, verbesserte Fotofunktionen und andere Dinge erhalten, die das Marktpublikum zu schätzen wissen wird. Der Held der heutigen Rezension unterscheidet sich jedoch nicht so sehr von seinem Vorgänger, wie wir es gerne hätten. Aber der Preis des neuen Produkts ist deutlich höher.
Vivo iQOO Neo 10 Pro Test
Vivo iQOO Neo 10 Pro ist eine großartige Wahl für Nicht-Fotografen
Das chinesische Unternehmen Vivo hat nicht vergessen, die Smartphone-Reihe Ende des Jahres mit dem Neo-Index zu aktualisieren. Dabei handelt es sich um Telefone, die die Leistung und Akkulaufzeit eines Flaggschiffs zu einem viel attraktiveren Preis beibehalten. Leider waren die Geräte in anderen Aspekten ihren teuren Pendants deutlich unterlegen. Der Held der heutigen Rezension versucht, den Abstand zu verringern, was ihm weitgehend gelingt.
Ulefone Armor Mini 20 Test
Ulefone Armor Mini 20 – unmerklich einfacher
Das chinesische Unternehmen Ulefone hat beschlossen, in diesem Jahr mehrere kompakte Smartphones mit IP68-Wasserschutz und erhöhter Haltbarkeit der Öffentlichkeit vorzustellen. Der Held der heutigen Rezension ist billiger als seine Gegenstücke, aber für eine beträchtliche Anzahl von Käufern wird er in Bezug auf Preis und Qualität das Optimalste sein.
Doogee Fire 6 Power Test
Doogee Fire 6 Power – Eine intelligente Ergänzung
Das chinesische Unternehmen Doogee wird nie müde, sein Angebot an Smartphones zu erweitern, was wirklich erstaunlich ist. Und obwohl nicht alle von ihm hergestellten Produkte besondere Aufmerksamkeit verdienen, ist ein erheblicher Teil davon immer noch sehr wettbewerbsfähig. Der Held der heutigen Überprüfung ist ein weiteres preiswertes neues Produkt mit einer Wärmebildkamera, das jedoch im Vergleich zu seinem Vorgänger einen größeren Akku und einen weiteren interessanten Wettbewerbsvorteil erhalten hat.
DOOGEE FIRE 6 Test
DOOGEE FIRE 6 – ein feuriges Angebot?
Das chinesische Unternehmen Doogee hat beschlossen, nicht aufzuhören und stellt weiterhin neue Modelle vor. In dieser Jahreshälfte wurden besonders viele geschützte Smartphones vorgestellt, die auf verschiedene Preissegmente ausgerichtet sind. Der Held der heutigen Rezension kann dank hervorragender Autonomie und eines unerwarteten Wettbewerbsvorteils eine große Anzahl von Vertretern der Niedrigpreiskategorie abwehren.
ZTE Nubia Red Magic 10 Pro+ Test
ZTE Nubia Red Magic 10 Pro+ – Der Traum eines jeden Gamers
Fans moderner Spiele sowie PCs und Konsolen denken zunehmend über den Kauf eines produktiven Smartphones nach, mit dem sie in die gesamte Vielfalt ressourcenintensiver Android-Projekte eintauchen können. Der Held der heutigen Rezension wird alle Wünsche dieser Benutzer erfüllen und ihnen außerdem viele andere interessante Funktionen bieten.
ZTE Nubia Red Magic 10 Pro Test
ZTE Nubia Red Magic 10 Pro – Verbesserungen für Gamer
Gaming-Smartphones des chinesischen Unternehmens ZTE gehören zu den bekanntesten und beliebtesten auf dem Markt. Ein vollwertiges aktives Kühlsystem, fortschrittliche Leistung und ein erkennbares Design machen die genannten Geräte zu einem großartigen Geschenk für jeden Fan mobiler Unterhaltung. Der Held der heutigen Rezension versucht, seinen Vorgänger in buchstäblich jeder Hinsicht zu übertreffen.
HOTWAV Cyber 13 Test
HOTWAV Cyber 13 – ein Beispiel für richtiges Sparen
Die Erstellung einer vereinfachten Version eines beliebten Smartphones ist für den Hersteller nicht immer eine leichte Aufgabe, denn manchmal können selbst geringfügige Änderungen der technischen Daten dazu führen, dass das aktualisierte Gerät den ganzen Zauber seines Vorgängers verliert. Im Fall des Helden der heutigen Rezension konnte das chinesische Unternehmen Hotwav jedoch Ärger vermeiden.