Smartphone Tests (Seite 7)
Ulefone Note 19 Test
Ulefone Note 19 – ein Geizhals zahlt doppelt
Smartphones im unteren Preissegment sind auf dem modernen Markt sehr gefragt, aber es gibt definitiv eine Preisgrenze, unterhalb derer Telefone erheblich an Funktionalität, Leistung und anderen Parametern verlieren. Nicht alle Hersteller können darüber hinausgehen und dennoch wettbewerbsfähige und relevante Geräte herstellen. Leider beweist der Held der heutigen Rezension, dass das chinesische Unternehmen Ulefone nicht auf ihrer Liste steht.
Apple iPhone SE 4 Test
Apple iPhone SE 4 – Streben nach Erschwinglichkeit
Obwohl das amerikanische Unternehmen Apple auf die Herstellung von Smartphones der höchsten Preisklasse spezialisiert ist, vergisst es Käufer mit begrenztem Budget nicht. Speziell für sie bringt das Unternehmen alle paar Jahre Telefone der SE-Serie auf den Markt, die in Funktionalität und Design den Flaggschiff-Lösungen etwas unterlegen sind. Beim Helden des heutigen Tests ist der Unterschied jedoch nicht so groß, aber der Preis des Geräts ist bereits viel demokratischer.
Meizu Note 21 Test
Meizu Note 21 - ein trivialer Chinese
Es ist schwer, den Wunsch des chinesischen Unternehmens Meizu zu leugnen, auf den Smartphone-Markt zurückzukehren. Dies macht sich in der Qualität neuer Telefone im mittleren und oberen Preissegment bemerkbar. Aus irgendeinem Grund hat der Hersteller jedoch beschlossen, kostengünstige Produkte auszulagern. Daher ist der Held der heutigen Rezension einem der Phablets des Ulefone-Konzerns verdächtig ähnlich.
Meizu Note 21 Pro Test
Meizu Note 21 Pro - Unter den Gegnern verloren
Die neue Smartphone-Reihe des chinesischen Unternehmens Meizu weckt gemischte Gefühle. Während sich die relativ teuren Geräte als interessant und äußerst wettbewerbsfähig erwiesen, wurden die erschwinglichen Geräte einfach von OEM-Herstellern von Drittanbietern hergestellt. Einer von ihnen ist der Held der heutigen Rezension.
Meizu 21 Note Test
Meizu 21 Note - ein nicht realisierter Bestseller
Das chinesische Unternehmen Meizu ist schon lange vom Radar aller Liebhaber mobiler Elektronik verschwunden, aber seine Versuche, auf die Bühne zurückzukehren, hören nicht auf. Das Unternehmen hat Mittel für die Veröffentlichung mehrerer Telefone in unterschiedlichen Preissegmenten gefunden, und einige Modelle erwiesen sich als recht konkurrenzfähig. Der Held der heutigen Rezension ist eines davon, aber seine offizielle Markteinführung außerhalb Chinas ist noch immer sehr fraglich.
Vivo X200 Mini Test
Vivo X200 Mini - ein kompakter Gegner der Flaggschiffe
Das chinesische Unternehmen Vivo beobachtet die Situation auf dem Smartphone-Markt aufmerksam und passt sich sorgfältig an. So träumen immer mehr Nutzer von kleineren, ergonomischen, aber gleichzeitig funktionalen und produktiven Smartphones wie dem Apple iPhone 16 Pro. Und es scheint, dass der Held der heutigen Rezension als würdiger Gegner des oben genannten Weltbestsellers gedacht war.
Meizu Lucky 08 Test
Meizu Lucky 08 – bringt es Glück?
Fast alle Fans mobiler Elektronik haben das chinesische Unternehmen Meizu bereits vergessen, aber einst war die Marke fast einer der Branchenführer. Eine hervorragende Kombination aus Preis und Qualität der Telefone, originelles Design, ungewöhnliche proprietäre Software und viele andere Wettbewerbsvorteile machten die Produkte des Unternehmens zu Hits. Diese Zeiten sind jedoch längst vorbei und die aktuelle Wiedergeburt des Unternehmens weckt nicht gerade viele positive Emotionen. Warum? Ganz einfach: Die neuen Produkte kommen eher mittelmäßig heraus.
Ulefone Armor Mini 20 Pro Test
Ulefone Armor Mini 20 Pro – Klein, aber sehr nützlich
Das Unternehmen Ulefone hat beschlossen, seine Fans mit mehreren kompakten Smartphones mit IP68-Wasserschutz zu erfreuen. Der Held des Tests ist das günstigste neue Produkt, aber diese Tatsache macht das Gerät offensichtlich nicht schlechter. Es ist nicht so einfach, Konkurrenten von anderen Herstellern dafür zu finden.
Cubot KingKong Power 3 Test
Cubot KingKong Power 3 – Relaunch
Was tun, wenn Sie unerwartet einen Bestseller entwickeln konnten, der sich in hervorragender Auflage verkaufte? Es gibt zwei Möglichkeiten: eine vollwertige Fortsetzung zu erstellen oder eine erweiterte Version mit einer Reihe neuer Wettbewerbsvorteile herauszubringen. Der Held der heutigen Rezension hat den zweiten Weg gewählt, und das bedeutet nicht, dass die Entscheidung des chinesischen Unternehmens Cubot falsch war.
Samsung Galaxy S24 FE Test
Samsung Galaxy S24 FE – Wachstum in allen Parametern
Die FE-Modelle der Flaggschiff-Smartphoneserie S des koreanischen Unternehmens Samsung waren eine Art Zwischenglied zwischen den Telefonen des mittleren und hohen Preissegments. Der Hersteller versuchte, das erfolgreiche Flaggschiff als Grundlage zu nehmen und dessen Materialien, Fotofunktionen, Funktionalität und andere Indikatoren zu vereinfachen, damit das Gerät für die Benutzer weiterhin attraktiv blieb. Der Held der heutigen Rezension hat fast keine Änderungen erfahren, was ihn von der positivsten Seite charakterisiert.
Ulefone Armor Mini 20T Pro Test
Ulefone Armor Mini 20T Pro – ein kleiner Helfer
In den letzten Jahren hat das chinesische Unternehmen Ulefone erhebliche Fortschritte bei der Herstellung verschiedener Smartphones mit IP68-Wasserschutz gemacht. Mittlerweile umfasst das Sortiment Dutzende von Modellen, darunter auch äußerst originelle Exemplare. Der Held der heutigen Rezension, der sich durch eine für das Segment seltene Kompaktheit und ungewöhnliche Funktionalität auszeichnet, ist ein solcher geworden.
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G Test
Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G – Erschwingliche Perfektion?
In letzter Zeit sind immer weniger Smartphones auf dem Markt erschienen, die man für ihr Preissegment als ideal bezeichnen würde. Die perfekte Balance geht irgendwo in den technischen Eigenschaften verloren, einige Modelle weisen offensichtliche Konstruktionsfehler auf und so weiter. Es wird sehr schwierig sein, beim Helden der heutigen Rezension Fehler zu finden.
Xiaomi Redmi Note 14 5G Test
Xiaomi Redmi Note 14 5G - ein lang erwarteter Fortschritt
Die älteren Vertreter der Note-Reihe von Smartphones des chinesischen Unternehmens Redmi (einer Untermarke von Xiaomi) zeichneten sich seit jeher durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Jedes Jahr hat der Hersteller die Funktionalität, das Design und andere Aspekte der genannten Produkte zunehmend verbessert, bei den jüngeren Modellen war die Situation jedoch eher stagnierend. Der Held der heutigen Rezension hat die Situation jedoch endlich geändert und weist gegenüber seinen Vorgängern spürbare Verbesserungen auf.
Xiaomi 14T Pro Test
Xiaomi 14T Pro - ein kompetenter Ersatz für Flaggschiffe
Manchmal möchte man Geld sparen, aber gleichzeitig ein hochtechnologisches Smartphone mit der derzeit höchstmöglichen Leistung und erstklassigen Fotofunktionen haben. Leider bietet sich eine solche Gelegenheit nur selten. Aber das chinesische Unternehmen Xiaomi hat beschlossen, uns öfter mit der Möglichkeit zu verwöhnen, großartige mobile Assistenten zu kaufen.
Xiaomi 14T Test
Xiaomi 14T - das Beste an der Wende der Preissegmente
Das chinesische Unternehmen Xiaomi weiß definitiv, wie man Smartphones jeder Preisklasse herstellt. Vertreter der Flaggschiff-Linie mit dem T-Index sind für viele Benutzer äußerst interessant. Sie versuchen, die meisten Funktionen teurerer Modelle beizubehalten, haben aber gleichzeitig einen demokratischeren Preis. Und der Held der heutigen Rezension setzt die Traditionen der Serie perfekt fort.
UMIDIGI G100 Test
UMIDIGI G100 – ein schöner Verlierer?
Es ist schwierig, das chinesische Unternehmen Umidigi als Marktführer auf dem Smartphone-Markt zu bezeichnen. Auch das Jahr 2024 wird für den Hersteller nicht sehr erfolgreich sein. Die Anzahl der wirklich interessanten und wettbewerbsfähigen Telefone lässt sich an einer Hand abzählen. Auch der Held der heutigen Rezension ändert nichts an der Situation. Er zieht definitiv mit seinem Design an, hat aber nur wenige Wettbewerbsvorteile.
Vivo IQOO Z9 Turbo+ Test
Vivo IQOO Z9 Turbo+ – für Spiele und mehr
Das chinesische Unternehmen Vivo weiß, wie es sein treues Publikum überraschen kann. So präsentierte der weltberühmte Entwickler eines der günstigsten Smartphones auf Basis eines wirklich erstklassigen Chipsatzes. Überraschenderweise erwies sich das Telefon trotz seines begrenzten Selbstkostenpreises als ausgewogen.
Blackview BV4800 Pro Test
Blackview BV4800 Pro – zu einfach, um beliebt zu sein?
Das chinesische Unternehmen Blackview ist vor allem für seine staub- und feuchtigkeitsdichten IP68-Smartphones bekannt. Die meisten der von ihm hergestellten Modelle weisen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf, das bei seinen Konkurrenten nicht immer verfügbar ist. Manchmal machen jedoch sogar erfahrene Entwickler Fehler. Der Held des heutigen Tests sollte eine verbesserte Version eines nicht sehr erfolgreichen Geräts des Herstellers sein, aber die vorgenommenen Änderungen werden das neue Produkt wahrscheinlich nicht zu einem Hit machen.
DOOGEE V40 Pro Test
DOOGEE V40 Pro – ein sicheres Beinahe-Flaggschiff
Das chinesische Unternehmen Doogee versucht, die mittleren und sogar oberen Preissegmente des Smartphone-Marktes nicht zu vergessen. Und obwohl das Budget des Unternehmens noch nicht ausreicht, um ein vollwertiges Top-End-Gerät herzustellen, das selbst anspruchsvolle Benutzer begeistern kann, versucht es, harmonische und ausgewogene Geräte für vernünftigeres Geld zu schaffen. Einer von ihnen ist der Held der heutigen Rezension geworden.
Cubot KingKong Star 2 Test
Cubot KingKong Star 2 – Robust, Gaming, preiswert
Das chinesische Unternehmen Cubot hört nie auf zu experimentieren. Daher beschloss der Entwickler, Gamer zu erfreuen, die einen aktiven Lebensstil führen. Der Held des heutigen Tests kombiniert einen äußerst attraktiven Preis, vollständigen Feuchtigkeitsschutz gemäß IP68-Standard und eine erstaunliche Leistung für das Preissegment. Sind das nicht Anzeichen für einen zukünftigen Hit?
UMIDIGI G9C Test
UMIDIGI G9C – der Chipsatz entscheidet alles?
Der Erfolg eines Smartphones hängt von vielen Faktoren ab. Der Ruf des Herstellers, die Attraktivität des Designs, die Übereinstimmung des Preises mit den Parametern – die Liste könnte wirklich lange fortgesetzt werden. Aber anständige technische Eigenschaften werden einen der ersten Plätze in dieser Liste einnehmen. Leider hat der Held der heutigen Rezension mit ihnen ernsthafte Probleme.
Cubot A20 Test
Cubot A20 - ein günstiges, aber nicht ganz gewöhnliches Smartphone
Es ist nicht einfach, ein erfolgreiches Low-End-Telefon zu entwickeln. Dies gilt insbesondere für Hersteller, die nicht zur ersten Klasse gehören. Ein kleines Budget erlaubt keine Einsparungen bei der Größe, daher müssen sich Entwickler andere Wege einfallen lassen, um das Publikum anzuziehen und es gleichzeitig von den manchmal nicht sehr beeindruckenden technischen Eigenschaften abzulenken. Das chinesische Unternehmen Cubot, der Held der heutigen Rezension, hat versucht, etwas Ähnliches zu tun.
Doogee V Max Plus Test
Doogee V Max Plus – ein Riese, der alles richtig macht
Das chinesische Unternehmen Doogee vergisst an der Wende des mittleren und hohen Preissegments nicht, vor Staub und Feuchtigkeit geschützte Smartphones anzubieten. Der Held der heutigen Rezension ist eine Fortsetzung des einst beliebten Gadgets. Dem Namen wurde der Plus-Index hinzugefügt, und nach allen Parametern des Geräts zu urteilen, ist sein Erscheinungsbild völlig gerechtfertigt.
DOOGEE V Max Pro Test
DOOGEE V Max Pro – brutal, langlebig und günstig
Die Zahl der Fans von Telefonen mit erhöhter Haltbarkeit und gleichbleibender Akkulaufzeit wächst jedes Jahr. Das chinesische Unternehmen Doogee ist sich dieser Tatsache bewusst und erweitert mit beneidenswerter Konsequenz das Angebot solcher Geräte. Der Held der heutigen Rezension ist eines davon, das für den geforderten Preis perfekt ausgewogen ist.
Tecno Phantom V Fold2 5G Test
Tecno Phantom V Fold2 5G – Viele richtige Entscheidungen
Das chinesische Unternehmen Tecno hat dieses Jahr nicht vergessen, sein großes faltbares Smartphone zu aktualisieren. Und obwohl der Preis des neuen Produkts etwas höher ist als der seines Vorgängers, ist das Modell immer noch günstiger als die meisten Alternativen auf dem Markt. Gleichzeitig versucht es, in der Funktionalität vollwertigen Flaggschiffen nicht nachzustehen.
Tecno Phantom V Flip2 Test
Tecno Phantom V Flip2 - wie man Innovationen für vernünftiges Geld nutzt
Faltbare Smartphones sind stilvoll, praktisch, technologisch fortschrittlich, aber bei weitem nicht die billigsten. Die hohen Herstellungskosten von Telefonen mit einem solchen Formfaktor verschieben sie automatisch in das obere Preissegment. Aber der Held der heutigen Rezension bricht mit den üblichen Stereotypen, obwohl es mit Hilfe einiger Kompromisse möglich war, einen demokratischen Preis zu erzielen.
Apple iPhone 16 Pro Max Test
Apple iPhone 16 Pro Max – der neue König des Marktes
Die Flaggschiff-Phablets des amerikanischen Unternehmens Apple gehörten schon immer zu den technologisch fortschrittlichsten, funktionalsten und optimiertesten in ihrem Preissegment. Und obwohl die Top-Smartphones der Marke nach und nach eine beträchtliche Anzahl von Konkurrenten aus China gewonnen haben, ist es bisher niemandem gelungen, ihnen die Krone zu entreißen. Auch die Situation mit dem Helden der heutigen Rezension hat sich nicht geändert.
Apple iPhone 16 Pro Test
Apple iPhone 16 Pro – wieder das Beste?
Smartphones der amerikanischen Firma Apple mit dem Präfix Pro waren schon immer beim Publikum beliebt, weil sie das Beste vereinten, was es auf dem Smartphone-Markt gibt. Erstaunliche Softwareoptimierung, erstklassige technische Eigenschaften, erweiterte fotografische Funktionen – dies ist nur eine unvollständige Liste der Vorteile der Modelle. Und der Held des heutigen Tests setzt diese Tradition fort und begeistert gleichzeitig mit einem verbesserten Design und mehreren neuen Funktionen.
Apple iPhone 16 Plus Test
Apple iPhone 16 Plus – Erwartete Entwicklung
Auch das günstigste Phablet des amerikanischen Unternehmens Apple wurde im September aktualisiert. Treue Fans verstanden genau, dass das neue Produkt kaum merklich besser sein würde als sein Vorgänger, und so geschah es. Das Gerät erfreut mit verbesserten technischen Eigenschaften, aktualisierter Software sowie einer neuen Touch-Taste zur Kamerasteuerung für die Linie.
Apple iPhone 16 Test
Apple iPhone 16 – Bescheidene Neuerungen
Das amerikanische Unternehmen Apple hat sich allmählich von einem der Hauptinnovatoren des Smartphone-Marktes zu einem konservativen Unternehmen entwickelt. Die Telefonlinie wird jedes Jahr aktualisiert, aber manchmal verstehen selbst treue Fans der Marke nicht ganz, ob sie ihr Gerät gegen ein neues austauschen müssen. Der Held der heutigen Rezension unterscheidet sich gravierend von seinen Vorgängern, wenn auch buchstäblich nur in einem.
Infinix Zero 40 5G Test
Infinix Zero 40 5G - Erhöhte Wettbewerbsfähigkeit
Das chinesische Unternehmen Infinix verringert schnell den Abstand zu den Marktführern im Smartphone-Markt. Der Grund dafür liegt vor allem im hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis der Telefone, obwohl der Gewinn des Entwicklers damit nicht so hoch ist. Der Held der heutigen Rezension überrascht mit produktiven technischen Eigenschaften, durchdachtem Design und sogar einer Reihe von Flaggschiff-Funktionen. Gleichzeitig wird das neue Produkt den Geldbeutel des Käufers nicht leeren.
Xiaomi Redmi 14C Test
Xiaomi Redmi 14C – interessantes Design, langweilige Füllung
Das chinesische Unternehmen Xiaomi vergisst immer noch nicht, seine Fans mit einer Reihe von Smartphones zu überraschen, die den Stand der Dinge im Preissegment verändern. Die Anzahl solcher Modelle ist jedoch definitiv nicht mehr die gleiche wie zu Beginn der Tätigkeit des Unternehmens. Leider gehört der Held der heutigen Rezension nicht dazu und ist bereit, das Publikum nur mit seinem attraktiven Erscheinungsbild wirklich anzuziehen.
OUKITEL G2 Test
OUKITEL G2 - Robust, aber sehr vereinfacht
Das chinesische Unternehmen Oukitel versucht, sein begrenztes Budget am rationalsten zu nutzen. Dies wird auch in der Liebe des Herstellers zur Mehrfachveröffentlichung von Smartphones mit leicht veränderten technischen Eigenschaften ausgedrückt. Leider führte der Wunsch, den Helden der heutigen Überprüfung in eine Kategorie mit niedrigerem Wert zu übertragen, zu einer Reihe kritischer Vereinfachungen.
Motorola Edge 50 Neo Test
Motorola Edge 50 Neo - Elite-Mittelklasse
Tatsächlich hat das chinesische Unternehmen Motorola bereits eine interessante Taktik für Smartphones der mittleren Preisklasse gewählt. Diese Geräte können in puncto Leistung und Fotofunktionen natürlich nicht mit ihren echten Flaggschiff-Pendants mithalten, versuchen jedoch, in Design und Funktionalität den Topmodellen zu ähneln. Der Held der heutigen Rezension ist der Beweis dafür.
ZTE Red Magic Gaming Pad Test
ZTE Red Magic Gaming Pad – Ideal für einen Gamer?
Gaming-Tablets werden aufgrund der Entstehung von Hunderten interessanter Projekte und Emulatoren immer häufiger. Das chinesische Unternehmen ZTE ist dem Trend nicht ferngeblieben. Der Held der heutigen Rezension ist eine der ausgewogensten und relevantesten Lösungen für jeden Fan mobiler Unterhaltung und ist definitiv Aufmerksamkeit wert.
OnePlus Pad 2 Test
OnePlus Pad 2 – ein günstiges Tablet für Gamer
Das chinesische Unternehmen OnePlus weiß, wie es seine Fans angenehm überraschen kann. So beschloss der weltberühmte Hersteller völlig unerwartet, alle Fans von Handyspielen mit einem unglaublich produktiven und gleichzeitig erschwinglichen Gerät zu erfreuen. Dieses Gerät wurde zum Helden der heutigen Rezension.
Realme 13 5G Test
Realme 13 5G – ein preiswertes Kamerahandy mit Funktionen
Das chinesische Unternehmen Realme hat seinen Ansatz für das mittlere Preissegment der Smartphones gefunden. Das Unternehmen konzentrierte sich auf das Design der Produkte und ihre fotografischen Fähigkeiten, wodurch es die Anerkennung von Millionen zufriedener Kunden erhielt. Auch der Held der heutigen Rezension ist nach dem vorgegebenen Konzept gefertigt und hat hohe Erfolgschancen.
Realme 13+ 5G Test
Realme 13+ 5G – je weiter, desto einfacher?
Das Angebot an Smartphones im unteren und mittleren Preissegment des chinesischen Unternehmens Realme stagniert in letzter Zeit etwas. Die Erhöhung der Zahlen im Namen ist keineswegs immer eine Garantie dafür, dass der Benutzer ein im Vergleich zum Vorgänger verbessertes Gerät erhält. Diese Situation ist dem Helden der heutigen Rezension widerfahren.
OUKITEL C32 Pro Test
OUKITEL C32 Pro – Eine kolossale Verzögerung
Das chinesische Unternehmen Oukitel weiß zu überraschen. Manchmal wird dieses Wort negativ verwendet. Der Held der heutigen Rezension ist also hinsichtlich seiner technischen Eigenschaften ein Alien aus dem Jahr 2022, sodass es heute sehr schwierig ist, über seine Relevanz zu sprechen. Was ist falsch an dem neuen Produkt eines bekannten Entwicklers? Lassen Sie es uns herausfinden.
IIIF150 Air3 Test
IIIF150 Air3 – zu ungewöhnlich
Die Untermarke des chinesischen Unternehmens Oukitel mit einem nicht ganz einfach auszusprechenden Namen vergisst nicht, das Angebot an staub- und feuchtigkeitsgeschützten Smartphones nach IP68-Standard zu aktualisieren. Versuche, Telefone durch Design und einzigartige Wettbewerbsvorteile von der Konkurrenz abzuheben, werfen jedoch Fragen auf. Der Held der heutigen Rezension ist keine Ausnahme.
Vivo iQOO Z9s Pro Test
Vivo iQOO Z9s Pro – Ein weiterer Hit für Indien
Es scheint, dass das chinesische Unternehmen Vivo beschlossen hat, den indischen Markt mithilfe äußerst ausgewogener und wettbewerbsfähiger Smartphones zu erobern. Die neuesten Modelle der Z-Serie bieten trotz ihres bescheidenen Preises einfach hervorragende Funktionalität, ergänzt durch ein stilvolles Design und eine ordentliche Akkulaufzeit. Der Held der heutigen Rezension ist nur die Verkörperung all dessen.
Vivo iQOO Z9s Test
Vivo iQOO Z9s – Schönheit für Indien
Das chinesische Unternehmen Vivo weiß, wie man für den einen oder anderen Teil der Welt ein großartiges Smartphone jeder Preiskategorie herstellt. Der Held der heutigen Rezension richtet sich an die indische Region und ist bereit, für relativ wenig Geld ein praktisch vorzeigbares Design, moderne technische Eigenschaften und hervorragende Autonomie anzubieten. Für Einwohner europäischer und GUS-Staaten wird das Gerät jedoch nicht mehr so relevant sein.
OUKITEL WP32 Pro Test
OUKITEL WP32 Pro - der einfachste Weg
Das chinesische Unternehmen Oukitel bringt oft kommerziell erfolgreiche Smartphones mit einer guten Kombination aus guten technischen Eigenschaften und einem angemessenen Preis auf den Markt. Der Fortschritt steht jedoch nicht still. Was gestern relevant schien, kann heute nicht mehr wettbewerbsfähig sein. Um eines der beliebtesten Telefone im Niedrigpreissegment über Wasser zu halten, hat der Hersteller aus China beschlossen, die Speicherkapazität des Geräts zu erhöhen. Aber wird das für einen wiederholten Erfolg ausreichen?
Oukitel WP28E Test
Oukitel WP28E - Wenn das Streben nach Einsparungen nicht von Erfolg gekrönt war
Die Entwicklung eines kostengünstigen, geschützten Smartphones ist eine äußerst schwierige Aufgabe, die selbst erfahrene Entwickler nicht immer mit einem positiven Ergebnis lösen. Selbst wenn Sie bei der Herstellung eines neuen Designs sparen und das alte Modell und seine technischen Eigenschaften als Grundlage nehmen, können Sie das Telefon erheblich vereinfachen und etwas erhalten, das nicht ganz konkurrenzfähig ist. Leider ist dies dem Helden der heutigen Rezension passiert.
Cubot KingKong ES Test
Cubot KingKong ES – ein Kompromiss-Hit
Je billiger das Smartphone, desto weiter entfernt es sich vom Ideal. Leider ist es unmöglich, an dieser Situation etwas zu ändern, da niedrige Kosten nur durch erhebliche Einsparungen erreicht werden. Das chinesische Unternehmen Cubot hat jedoch versucht, alles zu tun, damit der Held der heutigen Rezension beim Käufer nur positive Emotionen hervorruft. Aber natürlich war es nicht ohne offensichtliche Nachteile.
Samsung Galaxy A06 Test
Samsung Galaxy A06 – Verlorene Wettbewerbsfähigkeit
Das koreanische Unternehmen Samsung ist auch heute noch einer der bekanntesten Smartphone-Hersteller, doch es ist schwer, den zunehmenden Druck auf das Unternehmen durch Gegner aus China zu ignorieren. Und wenn der Entwickler aus Korea im mittleren und hohen Preissegment einen ebenbürtigen Kampf liefert, enttäuschen die preiswerten Produkte der Marke manchmal. Eines davon ist der Held der heutigen Rezension.
Google Pixel 9 Pro Fold Test
Google Pixel 9 Pro Fold – Teure Unvollkommenheit
Faltbare Smartphones sind extrem teuer, daher hofft jeder Käufer, von einem solchen Flaggschiff-Gerät alles zu bekommen, was er braucht, und sogar noch ein bisschen mehr. Leider ist es dem amerikanischen Unternehmen Google nicht gelungen, den Helden des heutigen Tests wirklich ausgewogen zu gestalten, sodass die Einhaltung des geforderten Geldes durch das Modell höchst fraglich ist.
OUKITEL G1 Test
OUKITEL G1 - Wiederholung mit Verschlechterung
Das chinesische Unternehmen Oukitel bringt gerne immer wieder erfolgreiche Smartphones mit geringfügigen Änderungen der technischen Spezifikationen auf den Markt. Auf diese Weise erweitert der Hersteller seine Produktpalette und erreicht eine beeindruckende Anzahl von Benutzern. Der Held der heutigen Rezension ist zu 99 % ein Duplikat des zuvor veröffentlichten WP28-Telefons, hat aber einen etwas niedrigeren Preis. Wie ist der Selbstkostenpreis des Geräts gesunken? Lassen Sie es uns herausfinden.
Google Pixel 9 Pro XL Test
Google Pixel 9 Pro XL – Auf die Größe kommt es an
Es gibt immer weniger Fans kompakter Smartphones, denn je größer das Display, desto einfacher ist die Arbeit mit einem mobilen Assistenten und desto angenehmer ist es für die Augen. Aus diesem Grund hat das amerikanische Unternehmen Google beschlossen, seine Fans mit einem ziemlich großen Phablet zu erfreuen, das mit technischen Merkmalen der Spitzenklasse und erstklassigen fotografischen Fähigkeiten begeistert.
Google Pixel 9 Pro Test
Google Pixel 9 Pro – ein neuer Hit mit alten Mängeln
Die aktualisierte Reihe der Flaggschiff-Smartphones von Google ist für viele Fans der Marke ein echter Grund zur Freude, da sie ein interessanteres Design, verbesserte technische Eigenschaften und eine beträchtliche Anzahl weiterer positiver Änderungen der Telefonparameter bietet. Wenn der Entwickler jedoch definitiv an den Stärken der Geräte gearbeitet hat, hat er ihre Nachteile wieder vergessen und sie einfach von den Vorgängermodellen übernommen. Verdienen die neuen Artikel besondere Aufmerksamkeit?