Smartphone Tests (Seite 9)
Honor Magic V Flip Test
Honor Magic V Flip – Innovationen von gestern zu neuen Preisen
Herkömmliche All-in-One-Smartphones können anspruchsvolle Zielgruppen weitaus weniger begeistern. Immer mehr Menschen wünschen sich relevantere und oft auch praktischere Formfaktoren. Leider konnten die Entwickler ein anderes Design mit mehreren Displays nur im höheren Preissegment umsetzen. Das Unternehmen Honor hat sich jedoch entschieden, ein Modell mit einem günstigeren Preisschild vorzustellen, das gleichzeitig über hervorragende Funktionalität und ein ansprechendes Erscheinungsbild verfügt.
Xiaomi 14 Civi Test
Xiaomi 14 Civi - ein ernsthaftes Upgrade der Linie
Die Civi-Serie von Smartphones des chinesischen Unternehmens Xiaomi kann nicht als wirklich beliebt bezeichnet werden. Die Betonung ausschließlich auf ein attraktives Erscheinungsbild machte die Telefone in Bezug auf Preis und Qualität nicht optimal. Der weltberühmte Hersteller beschloss jedoch, die Situation zu korrigieren und präsentierte den Helden der heutigen Rezension, der buchstäblich alle Mängel seiner Vorgänger beseitigt.
Cubot A10 Test
Cubot A10 – Mittelmäßigkeit vom Feinsten
Das chinesische Unternehmen Cubot ist vor allem auf die Herstellung preiswerter Smartphones spezialisiert. Es scheint, dass sich langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Geräten im Niedrigpreissegment positiv auf die Qualität buchstäblich jedes neuen Modells auswirken sollte. Es kommt jedoch nicht selten vor, dass ein Hersteller offen gesagt passable und uninteressante Geräte wie den Helden des heutigen Tests herstellt, zu dem es Dutzende, wenn nicht Hunderte von Alternativen auf dem Markt gibt.
Oppo Find X8 Ultra Test
Oppo Find X8 Ultra – das ultimative Schnäppchen
Wie oft möchte man das technologisch fortschrittlichste und schönste Smartphone auf dem Markt haben. Viele beliebte Hersteller präsentieren jedes Jahr ihre Flaggschiffe, aber der durchschnittliche Benutzer hat nicht immer den Wunsch, eines davon zu kaufen. Aber wir sind mehr als sicher, dass ein Blick auf den Helden der heutigen Rezension ausreicht, um sich für immer in ihn zu verlieben.
HOTWAV T7 Pro Test
HOTWAV T7 Pro – robust und erschwinglich
Das chinesische Unternehmen Hotwav hat sich schnell von der Produktion klobiger und wenig funktionaler robuster Smartphones zu ultra-robusten und produktiven mobilen Assistenten entwickelt, die allen Hindernissen standhalten. Es ist überraschend, dass solche Geräte im Sortiment des Herstellers an der Grenze zwischen niedrigen und mittleren Preiskategorien zu finden sind. Genau darauf bezieht sich der Held der heutigen Rezension.
Xiaomi POCO M6 4G Test
Xiaomi POCO M6 4G – Enttäuschung, Punkt?
Das chinesische Unternehmen Poco (eine Untermarke von Xiaomi) begeistert seine Fans jedes Jahr mit Dutzenden von Bestsellern in verschiedenen Preissegmenten. Die meisten der von ihm hergestellten Produkte überraschen mit ihrem Preis-Leistungs-Verhältnis, aber manchmal gibt es seltene Ausnahmen, die eher negative Emotionen hervorrufen. Dies ereignete sich leider auch beim Helden der heutigen Rezension.
Vivo S19 Test
Vivo S19 - anders als die Konkurrenz
Vertreter des mittleren Preissegments des Smartphone-Marktes haben in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte in Bezug auf Leistung und Funktionalität erzielt. Die technischen Eigenschaften und das Erscheinungsbild solcher Geräte führender Hersteller sind jedoch äußerst ähnlich. Der Held der heutigen Rezension versucht, sich dank einer Reihe von Wettbewerbsvorteilen vor dem Hintergrund hervorragender, aber gleichzeitig eintöniger Konkurrenten abzuheben. Und das gelingt ihm wirklich.
Vivo S19 Pro Test
Vivo S19 Pro ist ein schwerer Schlag für die Gegner
Die S-Serie der Smartphones des chinesischen Unternehmens Vivo zeichnete sich seit jeher durch hervorragendes Design und technische Eigenschaften aus, die der Preiskategorie würdig sind. Manchmal fehlte den Vertretern der Linie jedoch die CPU-Leistung, und manchmal waren die Fotofunktionen enttäuschend. Der Held der heutigen Rezension ist frei von den aufgeführten Problemen und ist in der Tat ein leicht vereinfachtes Flaggschiff.
OUKITEL C50 Test
OUKITEL C50 - Einsparungen bei allem außer dem Prozessor
Chinesische Smartphone-Hersteller erweitern ihre Produktpalette ständig. So beschloss der bekannte Entwickler Oukitel, an der Wende des unteren und mittleren Preissegments ein neues Modell vorzustellen. Leider war ein erfahrenes Unternehmen nicht in der Lage, ein vollständig ausgewogenes Telefon zu entwickeln, sodass buchstäblich jedem Plus des Geräts ein ziemlich kritisches Minus gegenübersteht.
Oppo Reno 12 Pro Test
Oppo Reno 12 Pro ist kein Flaggschiff, aber ein potenzieller Hit
Fast jede Generation von Reno-Smartphones des chinesischen Unternehmens Oppo hat bei Hunderttausenden von Kunden Anklang gefunden, aber es gibt immer noch nicht viele echte Bestseller in der Serie. Und diese Tatsache hängt eher mit dem Marketing zusammen, denn die meisten Telefone zeichneten sich durch schönes Design, fortschrittliche technische Eigenschaften und breite Funktionalität aus. Ich möchte hoffen, dass der technologisch fortschrittliche und stilvolle Held des heutigen Tests in beeindruckenderen Mengen ausverkauft sein wird.
Oppo Reno 12 Test
Oppo Reno 12 – fantastische Schönheit ohne offensichtliche Nachteile
Die Designer des chinesischen Unternehmens Oppo können Wunder vollbringen. Eine große Anzahl der von der berühmten Marke hergestellten Smartphones haben ein großartiges Erscheinungsbild, in das man sich auf den ersten Blick leicht verlieben kann. Der Held der heutigen Rezension ist eines davon, bietet aber neben seinem beeindruckenden Äußeren auch eine ganze Reihe weiterer Wettbewerbsvorteile.
OUKITEL C51 Test
OUKITEL C51 - ein einfacher Assistent
Der Bedarf des Smartphone-Marktes an preiswerten Geräten ist unbestreitbar. Wenn Benutzer jedoch vor einigen Jahren von Vertretern der unteren Preisklasse keinen Schnickschnack erwarteten, verlangen sie heute von solchen Geräten sowohl ein stilvolles Erscheinungsbild als auch umfangreiche Funktionalität. Leider ist der Held der heutigen Rezension nach dem letzten Parameter einer Reihe von Konkurrenten unterlegen.
Vivo IQOO Neo 9S Pro Test
Vivo IQOO Neo 9S Pro – Minimale Verbesserungen für mehr Attraktivität
Um die Relevanz eines bestimmten Smartphones aufrechtzuerhalten, müssen manchmal nur ein paar subtile Verbesserungen vorgenommen werden. Das bekannte chinesische Unternehmen Vivo ist sich dessen durchaus bewusst. Daher beschloss sie lediglich, den Prozessor ihres Bestsellers zu aktualisieren, was bei ihren Fans bereits einen Sturm positiver Emotionen ausgelöst hat.
OUKITEL WP38 Test
OUKITEL WP38 – wie übermäßige Ersparnisse einen potenziellen Erfolg verderben
Das chinesische Unternehmen Oukitel versucht, das Angebot an preiswerten Rugged-Smartphones deutlich zu erweitern, doch nicht jeder Versuch kann als erfolgreich gewertet werden. Der Wunsch, die Kosten zu senken, führt bei vielen Modellen des Herstellers zu gravierenden Problemen. Der Held des heutigen Tests hat also unter der Anzeigequalität und den fotografischen Fähigkeiten gelitten.
Realme GT 6T Test
Realme GT 6T ist mit 100-prozentiger Wahrscheinlichkeit ein Volltreffer
Das Unternehmen Realme hat sich in diesem Jahr entschieden, mit seinen Mittelpreismodellen etwas Unkonventionelles zu tun. So sind für China bestimmte Smartphones mit dem Neo SE-Index noch nicht unter anderen Namen auf den internationalen Markt gelangt und bleiben ein Privileg nur für Bewohner des Reichs der Mitte. Aber der Held der heutigen Rezension verändert bisher etablierte Paradigmen und bietet mehr Menschen die Möglichkeit, ein unglaublich funktionelles Gerät für seinen Preis zu kaufen.
ZTE Axon 60 Ultra Test
ZTE Axon 60 Ultra – einen Schritt von den Flaggschiffen entfernt
Das chinesische Unternehmen ZTE weiß durchaus, wie man hochwertige Smartphones herstellt, doch in letzter Zeit liefen bei ihm auch umstrittene Modelle vom Band. Somit erwiesen sich die Basistelefone der Axon-Serie als offen gesagt erfolglos; Sie sind ihren Konkurrenten sowohl in der Funktionalität als auch im Design unterlegen. Aber der ranghöchste Vertreter der Linie schnitt viel besser ab; Es ist bereit, auf Augenhöhe mit vielen Sub-Flaggschiffen bekannter Marken zu konkurrieren.
XXX Test
ZTE Axon 60 – eine erfolglose Fortsetzung der legendären Serie
Die Smartphones der Axon-Serie des chinesischen Unternehmens ZTE bieten seit jeher eine hervorragende Kombination aus Funktionalität und einem angemessenen Preis. Dadurch erfreuten sich Telefone im mittleren und gehobenen Preissegment großer Beliebtheit. Leider hat der Entwickler beschlossen, die Richtung der Linie radikal zu ändern, und die Änderungen können nicht als positiv bezeichnet werden.
UMIDIGI G6 5G Test
UMIDIGI G6 5G – verrückte und nicht unbedingt notwendige Funktionalität
Im Interesse der Verbraucher tun Smartphone-Hersteller manchmal seltsame Dinge. Daher führen selbst erfahrene Entwickler häufig ungewöhnliche Funktionen in ihre Produkte ein, die nicht einfach als Wettbewerbsvorteile angesehen werden können. Eine ähnliche Situation ereignete sich beim Helden der heutigen Rezension.
Google Pixel 8a Test
Google Pixel 8a – jünger, aber nicht weniger beeindruckend
Google weiß durchaus, wie man Smartphones herstellt, aber die meisten seiner Produkte zielen auf das höhere Preissegment ab. Das Budget und die Erfahrung des Unternehmens sowie die Anwesenheit von Hunderten erstklassiger Spezialisten ermöglichten es dem Entwickler jedoch, buchstäblich alle Flaggschifffunktionen auf ein Telefon der mittleren Preisklasse zu übertragen. Deshalb verdient der Held der heutigen Rezension besondere Aufmerksamkeit.
DOOGEE N55 Pro Test
DOOGEE N55 Pro – als Erinnerung keine Rettung war
Ein erfolgreiches, preiswertes Smartphone zu verbessern und in ein anderes Preissegment zu verschieben, ist eine schwierige Aufgabe. Aber es wird fast unmöglich, wenn das Basismodell ebenfalls mittelmäßig wäre. Und die ganze Erfahrung des chinesischen Unternehmens Doogee erlaubte es nicht, das umstrittene Gerät zu einem potenziellen Bestseller zu machen.
DOOGEE N55 Test
DOOGEE N55 – mittelmäßig, aber günstig
Smartphones im Low-Cost-Segment des chinesischen Unternehmens DOOGEE begeistern oft mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, das der Hersteller seit vielen Jahren anstrebt. Allerdings machen manchmal auch erfahrene Entwickler Fehler. Und es scheint, dass der Held der heutigen Rezension einer solchen Beschreibung nahe kommt.
Realme C65 5G Test
Realme C65 5G – absichtlich misslungen?
Die Erweiterung des Produktangebots ist für jeden Smartphone-Hersteller eine Voraussetzung für erfolgreiche Aktivitäten. Der Geschmack jedes Benutzers ist unterschiedlich, daher muss der Entwickler lediglich Dutzende Telefone unterschiedlicher Preiskategorien und Richtungen veröffentlichen. Leider führt das Streben nach Quantität manchmal zu einem Qualitätsverlust. Aus diesem Grund kommen manchmal sogar von den Fließbändern führender Unternehmen Geräte wie der Held der heutigen Rezension heraus.
Ulefone Armor 26 Ultra Test
Ulefone Armor 26 Ultra – schwere Artillerie
Das chinesische Unternehmen Ulefone überrascht seine Fans immer wieder mit neuen Smartphones. Jetzt ist es an der Zeit, die aktualisierten Flaggschiff-Geräte des Herstellers vorzustellen. Der Held des heutigen Tests vereint hervorragende Leistung für das Preissegment, ordentliche Fotofunktionen und viele andere Wettbewerbsvorteile. Natürlich gab es einige Mängel, aber bei vielen davon kann man getrost die Augen verschließen.
OUKITEL C37 Test
OUKITEL C37 – erfreulich mit der Erinnerung, traurig mit der Funktionalität
Das chinesische Unternehmen Oukitel ist auf die Herstellung preiswerter Smartphones spezialisiert, doch trotz all seiner Erfahrung sind nicht alle hergestellten Telefone perfekt. Teilweise wird vom Hersteller zu viel beim Display gespart; Bei einigen Modellen wird der Käufer von der Fotofähigkeit enttäuscht sein. Dem Helden der heutigen Rezension werden einige Funktionen vorenthalten, die das Publikum so gerne sehen würde.
UMIDIGI G9 Test
UMIDIGI G9 ist ein tolles, preiswertes Smartphone
Das chinesische Unternehmen Umidigi hat in den letzten Jahren teilweise an Popularität verloren. Die Veröffentlichung einer Reihe ehrlich gesagt mittelmäßiger Telefone wirkte sich negativ auf die Attraktivität der Marke für das Publikum aus, und das Fehlen einer groß angelegten Marketingkampagne entfremdete potenzielle Käufer nur von den Produkten des Unternehmens. Dennoch gelang es dem Entwickler, auf die veränderte Situation zu reagieren und viele äußerst konkurrenzfähige Geräte auf einmal zu entwickeln. Einer von ihnen ist der Held der heutigen Rezension.
Ulefone Note 18 Ultra Test
Ulefone Note 18 Ultra – ein Versuch, mit den Spitzenreitern gleichzuziehen
Das chinesische Unternehmen Ulefone ist bei weitem nicht der erfolgreichste Smartphone-Hersteller, weist aber jedes Jahr beeindruckende Finanzergebnisse auf, während viele seiner Konkurrenten bereits Pleite gegangen sind oder ihr Publikum verloren haben. Gleichzeitig bleibt das Unternehmen nicht aufgrund einer groß angelegten Werbekampagne über Wasser, sondern gerade dank ausgewogener und wettbewerbsfähiger Telefone. Der Held des heutigen Tests ist bereit, seine Konkurrenten in dieser Preisklasse in Bezug auf Funktionalität und Leistung zu übertreffen.
Huawei Pura 70 Ultra Test
Huawei Pura 70 Ultra ist nicht das erfolgreichste Flaggschiff
Das chinesische Unternehmen Huawei verfügt noch immer über ein treues Heer von Fans, die jedes Jahr Millionen Geräte des Herstellers kaufen. Es ist jedoch leicht zu erkennen, dass sich die Fülle schwerwiegender Sanktionen der USA bis heute im Erfolg des Unternehmens und seiner Produkte widerspiegelt. Versuche, proprietäre Prozessoren und Betriebssysteme zu verwenden, führen bisher nur zu einer Vergrößerung des Abstands zu den Gegnern. Und der Held der heutigen Rezension ist eine klare Bestätigung dafür.
HOTWAV Note 13 Test
HOTWAV Note 13 – den Bestseller einfacher machen
Das chinesische Unternehmen Hotwav ist noch nicht so lange auf dem Markt, konnte aber bereits mehrere kommerziell erfolgreiche Modelle herausbringen. Trotz einer bescheidenen Marketingkampagne verkauften sich die Telefone dank ihrer ausgewogenen technischen Eigenschaften beeindruckend oft. Doch damit hört der Hersteller nicht auf und erweitert sein Sortiment stetig. Der Held der heutigen Rezension ist eine vereinfachte Version eines der Hits des Entwicklers, die die Chance hat, den Erfolg seines Vorgängers zumindest teilweise zu wiederholen.
Oukitel C38 Test
Oukitel C38 – braucht mehr Speicher!
Smartphone-Hersteller versuchen, selbst ihren günstigsten Produkten Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Dies ist keine leichte Aufgabe, da der Entwickler die Kostengrenzen einhalten und außerdem ein Gleichgewicht aller Modellparameter gewährleisten muss. Das chinesische Unternehmen Oukitel hat praktisch alle beschriebenen Schwierigkeiten gemeistert, sodass der Held der heutigen Rezension auf jeden Fall einen Käufer finden wird. Aber es gab einige offensive Nachteile.
XXX Test
Cubot Hafury V1 – ein Damen-Smartphone mit dem gewissen Etwas
Das chinesische Unternehmen Cubot hat beschlossen, die Hafury-Smartphone-Reihe zurückzurufen und seinen Fokus grundlegend zu ändern. Nun, dies ist eine Serie, die sich an die schöne Hälfte der Menschheit richtet. Allerdings begnügte sich der Entwickler nicht damit, nur das Design der Telefone zu ändern, sondern ging noch viel weiter.
Cubot Hafury Meet Test
Cubot Hafury Meet – für Mädchen, die Elektronik lieben
Die schöne Hälfte der Menschheit liebt Smartphones nicht weniger als Männer. Smartphones sind für Frauen nicht nur zuverlässige mobile Assistenten, sondern auch wunderschöne Accessoires geworden, deren Aufgabe es ist, die faszinierten Blicke anderer auf sich zu ziehen. Der Held der heutigen Rezension erfüllt diese Mission problemlos und bleibt gleichzeitig in anderer Hinsicht nicht hinter seinen Gegnern zurück.
Xiaomi Redmi Pad Pro Test
Xiaomi Redmi Pad Pro – große Verbesserungen
Tablets der Submarke des chinesischen Unternehmens Xiaomi namens Redmi wurden weltweit millionenfach verkauft. Sie boten die charakteristische Qualität der Marke sowie hervorragende Funktionalität und Autonomie in ihrem Segment. Aber es hatte auch Nachteile, vor allem die nicht gerade beeindruckende Leistung. Der Held der heutigen Rezension beseitigt diesen Mangel vollständig und behält gleichzeitig eine angemessene Preispolitik bei.
Oukitel WP35 Test
Oukitel WP35 – unnötige Risiken vermeiden
Um erfolgreich zu sein, muss ein Smartphone-Hersteller nicht immer Produkte auf den Markt bringen, die die Branche verändern oder das Preissegment revolutionieren. Manchmal muss man die Produktpalette einfach nicht mit Durchgangsmodellen überladen und Geräte schaffen, die preislich und qualitativ hochwertig sind. Genau das ist der Held der heutigen Rezension geworden.
Realme GT Neo 6 SE Test
Realme GT Neo 6 SE ist ein fantastisches Smartphone
Das chinesische Unternehmen Realme versucht mit aller Kraft, seinen Konkurrenten die Marktführerschaft zu entreißen. Um dieses Ziel zu erreichen, stellt ein Hersteller manchmal Telefone her, die für ihr Preissegment so erstklassig sind, dass Sie sich fragen, ob der Entwickler damit im Nachteil arbeitet? Der Held der heutigen Rezension weckt genau solche Emotionen, weil er in der Preisklasse einfach keine Mängel aufweist.
Xiaomi Redmi Turbo 3 Test
Xiaomi Redmi Turbo 3 ist praktisch eine Revolution in diesem Segment
Die Fähigkeit des chinesischen Unternehmens Xiaomi, nicht nur Hits zu produzieren, sondern auch Smartphones, die den Markt auf den Kopf stellen, ist kaum zu bezweifeln. So stellt buchstäblich jedes Jahr ein weltbekannter Hersteller mehrere Geräte mit einem bisher beispiellosen Preis-Leistungs-Verhältnis her. Und der Held der heutigen Rezension wird selbst den anspruchsvollsten Fan mobiler Elektronik dazu bringen, zum Geldbeutel zu greifen.
Blackview N6000SE Test
Blackview N6000SE ist nicht das optimalste Downgrade
Das Original-Smartphone N6000 des chinesischen Unternehmens Blackview fand dank seiner Kombination aus Langlebigkeit, Funktionalität, kompakten Abmessungen und günstigem Preis viele Fans. Doch aus irgendeinem Grund entschied der Hersteller, dass die Veröffentlichung einer vereinfachten Version des Telefons zu einem niedrigeren Preis eine gute Idee wäre. Leider ging die Ausgewogenheit der zuvor genannten Eigenschaften des Geräts verloren.
Tecno Camon 30 Premier Test
Tecno Camon 30 Premier – kein Flaggschiff, sondern ein Zukunftshit?
Das chinesische Unternehmen Tecno kann immer noch nicht als Branchenführer bezeichnet werden, aber jedes Jahr steigt die Qualität seiner Produkte deutlich. Der Held des heutigen Testberichts ist der teuerste Vertreter der Herstellerpalette, obwohl es sich in Wirklichkeit um ein Modell der mittleren Preisklasse handelt. Aber wie gut er in jeder Hinsicht ist.
Realme C65 Test
Realme C65 – günstig und nicht das interessanteste
Jeder moderne Smartphone-Hersteller mit Selbstachtung kann auf eine breite Produktpalette nicht verzichten, denn ein anspruchsvoller Käufer möchte wählen. Design, Funktionalität, Abmessungen – die Liste der Aspekte bei der Auswahl eines mobilen Assistenten lässt sich noch sehr lange fortsetzen. Ohne einigermaßen passable Produkte ist es jedoch nahezu unmöglich, die Anzahl der angebotenen Geräte zu erhöhen. Genau das ist der Held der heutigen Rezension.
Motorola Edge 50 Pro Test
Motorola Edge 50 Pro – ideal im mittleren Preissegment?
Motorola weiß, wie man überrascht. Auch wenn nicht alle von ihm hergestellten Smartphones wirklich erfolgreich sind, vergisst der Entwickler nicht, alle paar echten Bestseller zu veröffentlichen. Der Held des heutigen Tests überrascht mit seiner unglaublichen Kombination aus Funktionalität, Schönheit und Feuchtigkeitsschutz gemäß IP68-Standard. Schauen wir uns alle Vorteile des Geräts genauer an.
Vivo X Fold3 Pro Test
Vivo X Fold3 Pro – der Perfektion entgegen
Für moderne Flaggschiff-Smartphones wird es immer schwieriger, das anspruchsvolle Publikum zu überraschen. Benutzer haben bereits in Dutzenden von Telefonen erstklassige technische Spezifikationen, hervorragende Fotofunktionen und andere Qualitäten gesehen, daher müssen sich Entwickler neue Wege einfallen lassen, um das Publikum zu begeistern. So hat das chinesische Unternehmen Vivo den Helden des heutigen Tests herausgebracht, nämlich das ergonomischste, dünnste und technologisch fortschrittlichste „Clamshell“ auf dem Markt.
Xiaomi POCO C61 Test
Xiaomi POCO C61 – der günstigste Bestseller überhaupt?
Der Anteil von Billig-Smartphones am Umsatz der Hersteller übersteigt in der Regel den von Handys im mittleren und oberen Preissegment. Heutzutage verfügen erschwingliche Geräte über deutlich verbesserte Funktionalität, Design und Autonomie, sodass sie für eine zunehmende Anzahl von Benutzern geeignet sind. Der Held der heutigen Rezension wird seinen Geldbeutel auf keinen Fall leeren und versucht gleichzeitig, sich durch eine Reihe von Wettbewerbsvorteilen von seinen Konkurrenten abzuheben. Aber ist das ein zukünftiger Hit?
Xiaomi Civi 4 Pro Test
Xiaomi Civi 4 Pro ist eine stylische Bombe
Das chinesische Unternehmen Xiaomi weiß, wie man mit seinen Smartphones begeistert. Und die Civi-Telefonlinie ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie ein erfahrener und beliebter Hersteller in seinen Produkten Schönheit, Technologie und einen erschwinglichen Preis perfekt vereint. Und sein neuer Vertreter steigert diese Kombination positiver Eigenschaften auf ein in der Serie bisher nicht gesehenes Niveau.
Vivo T3 5G Test
Vivo T3 5G – nicht mit der Konkurrenz mithalten?
Das chinesische Unternehmen Vivo produziert regelmäßig Dutzende verschiedener Smartphones pro Jahr, doch nicht alle Modelle seines Sortiments werden zu Bestsellern. Daher verfügt der Hersteller über viele Telefone, die entweder hinsichtlich der technischen Eigenschaften der Konkurrenz unterlegen sind oder später als potenzielle Hits auf den Markt kommen. Es ist die zweite Situation, die sich mit dem Helden der heutigen Rezension ergab, dem Xiaomi und Realme bereits einen beeindruckenden Prozentsatz des Publikums abgenommen haben.
OnePlus Ace 3V Test
OnePlus Ace 3V – so soll das Unter-Flaggschiff von 2024 aussehen
Das chinesische Unternehmen OnePlus erfreut uns seit mehr als einem Jahrzehnt mit hervorragenden Smartphones im mittleren und oberen Preissegment. Der Hersteller hält auf magische Weise weiterhin ein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis seiner Produkte aufrecht und steigert es manchmal sogar. Der Held der heutigen Rezension demonstriert deutlich alle Fähigkeiten des Entwicklers und ist bereit, mit den besten Vertretern der Preisklasse zu konkurrieren.
Cubot KingKong AX Test
Cubot KingKong AX – eine seltsame Fortsetzung der Linie
Eine Reihe robuster Smartphones des chinesischen Unternehmens Cubot erfreut sich seit jeher großer Beliebtheit. Besonders weit verbreitet war das Modell mit dem Index „9“, das einen angemessenen Preis, hervorragende Autonomie und hervorragende Funktionalität für das Preissegment bot. Der Held der heutigen Rezension ist eigentlich ein Nachfolger des erwähnten Hits, doch neben Verbesserungen enthält das neue Produkt auch eine Reihe von Vereinfachungen. Wird dem Publikum dieses Telefon gefallen?
HOTWAV T7 Test
HOTWAV T7 – robust, aber zu reduziert
Das Segment der preiswerten Smartphones, die nach IP68-Standard vor Staub und Feuchtigkeit geschützt sind, erfreut sich von Jahr zu Jahr größerer Beliebtheit. Im Streben nach zusätzlichem Gewinn erweitern viele Hersteller das Angebot an solchen Geräten, doch der moderne Nutzer braucht nicht nur Langlebigkeit und einen erschwinglichen Preis, sondern auch Funktionalität. Leider hat der Held der heutigen Rezension in dieser Hinsicht Probleme.
Meizu 21 Pro Test
Meizu 21 Pro – das letzte Flaggschiff der großen Marke?
Das Schicksal des chinesischen Unternehmens Meizu ist nicht beneidenswert. Ein paar Marketingfehler führten dazu, dass fast niemand die wettbewerbsfähigen, originellen und technologisch fortschrittlichen Produkte des Entwicklers brauchte. Auch die anschließende Wiederaufnahme der Konzernaktivitäten unter der Fittiche des Autogiganten Geely trug nicht zum großen Erfolg im Reich der Mitte bei. Dennoch gelang es ihnen nach ein paar Jahren, den Hersteller zu vergessen. Und selbst Telefone wie das des Helden der heutigen Rezension können die Situation nicht ändern.
Samsung Galaxy A55 5G Test
Samsung Galaxy A55 5G – hinter Konkurrenten
Die Smartphones der A-Serie des koreanischen Unternehmens Samsung haben in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte in Funktionalität und Leistung gemacht und sind damit selbst im Vergleich zu ihren chinesischen Pendants beeindruckend konkurrenzfähig. Es scheint jedoch, dass der Entwickler beschlossen hat, in diesem halben Jahr eine Pause einzulegen und das Mittelpreismodell der neuen Generation der Linie praktisch nicht zu verbessern.
Nothing Phone 2a Test
Nothing Phone 2a – Eroberung des Mittelpreissegments
Das chinesische Unternehmen Nothing, bestehend aus ehemaligen Mitarbeitern des berühmten OnePlus-Konzerns, ist vor allem für seine Flaggschiff-Mobilelektronik mit wirklich originellem Design bekannt. Der Wunsch, mehr Gewinn zu erzielen, führte jedoch dazu, dass Entwickler günstigere Smartphones auf den Markt bringen mussten. Der Held der heutigen Rezension ist der erste Vertreter einer neuen Wertkategorie für den Hersteller. Und es stellte sich als recht interessant heraus.
Realme 12 5G Test
Realme 12 5G – stylischer Stillstand
Die zwölfte Smartphone-Generation des chinesischen Unternehmens Realme erwies sich als heterogen. Während ältere Modelle mit Fotofunktionen, Flaggschiff-Design und umfangreicher Funktionalität begeistern, sind die jüngeren Vertreter der Serie weniger interessant. Somit wiederholt der Held der heutigen Rezension weitgehend seine Vorgänger und bleibt einfach hinter dem allgemeinen technologischen Prozess zurück.